Kunststoffverarbeiter, Fachvertretung

Aktuelles für Kunststoffverarbeiter

Branchenrelevante Meldungen und Informationen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Gewährleistung, Garantie, Schadenersatz und Produkthaftung
    Neue Gewährleistungsbestimmungen ab 1.1.2022


    Corona-Kurzarbeit: Leitfaden Personalverrechnung
    Wichtige Fakten mit Musterbeispielen


    Homeoffice– Wie sehen die künftigen Regelungen aus
    FAQs sowie eine Homeoffice-Mustervereinbarung


    AWG-Deregulierungsgesetz - Plastiksackerl-Verbot im Bundesrat angenommen
    Das Verbot tritt am 1. Jänner 2020 in Kraft. Es betrifft alle, die Plastiksackerln an Letztverbraucher abgeben.


    Brexit-Infopoint
    Infoservice der WKÖ für Betriebe


    Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten
    Fairnesskatalog für Unternehmen 


    WKO Online-Ratgeber: Schutz vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
    Unterstützung für Unternehmen: Rechtliche Bestimmungen sicher einhalten


    Datenschutz & Grundverordnung: kostenloses Webinar der WKÖ
    KMU DIGITAL Webinar-Reihe startet am 30.11. – jetzt anmelden: www.kmudigital.at/diewebinare


    Neue Cyber-Security-Hotline der WKO: Rasche Hilfe für betroffene Betriebe 
    Leitl: Neuer Service im Rahmen der Kammerreform WKO 4.0 – steirische WK entwickelt federführend neues Unterstützungsangebot für Unternehmen


    IG-L - Abgasklassen-Kennzeichnungsverordnung


    Heimarbeitstarif_132. Verordnung/2014
    Für die Herstellung oder Bearbeitung von Waren aus Kunststoffen durch Heimarbeiter/innen (H 8/2014/VIII/38/6)


    Euro-Abgasklassenplakette wird auch in Österreich Pflicht!


    E-Rechnung Ratgeber
    Informationen für die Branche der Kunststoffverarbeiter


    Digitales Kontrollgerät: Fahrerkarte im Gerät belassen


    Änderung im Gewährleistungsrecht
    Gewährleistungsrechts-ÄnderungsgesetzDie Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 44/1999/EG ins österreichische Recht

    Stand: 12.08.2021

    Weitere interessante Artikel
    • Top-Shot an Bergen von Müll quer verteilt über das ganze Bild. Teilweise ist der Müll in schwarzen Müllsäcken. In den Bergen stehen drei, unterschiedliche Fahrzeuge
      Novelle der Deponieverordnung: Ablagerung von carbon- oder glasfaserverstärkten Kunststoffen
      Weiterlesen