Fokus auf Glaspipette aus der Flüssigkeit in Phiole tropft, ringsum weitere Phiolen im Ausschnitt
© krisana | stock.adobe.com

Steiermark: Qualifizierungsoffensive der Landesinnung der Chemischen Gewerbe

Geförderte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitglieder

Einstellungen

Geltungsdauer:
1.1. bis 31.12.2025
Standort:
Steiermark
Förderart:
Zuschuss
Thema:
Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende
Aus- und Weiterbildung für Unternehmer:innen

Förderungswerber

Aktive Mitgliedsbetriebe der Landesinnung mit aufrechter Gewerbeberechtigung

Förderungszweck

Steigerung der Professionalität sowie Qualifikationen

Förderungsgegenstand

Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmer und deren Mitarbeiter (nicht jedoch für Lehrlinge)

Ausschlussgrund

Fortbildungen, die von der Innung selbst organisiert und ausgeschrieben werden.

Art und Ausmaß der Förderung

Zuschuss in der Höhe von max. 50 % der Nettokurskosten bzw. max. € 750,-- pro Jahr und Betrieb

Anmerkung

Es handelt sich um eine „De-minimis“-Förderung. First-Come-First-Serve-Prinzip.

Einreichung

Mittels formloser E-Mail inkl. benötigter Unterlagen an die

Wirtschaftskammer Steiermark
Landesinnung der Chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger Steiermark  
Körblergasse 111-1113, 8010 Graz
T +43 316 601 278
chemische.gewerbe@wkstmk.at  

Richtlinientext als PDF

Qualifizierungsförderung chemisches Gewerbe Ausbildungsförderung


Disclaimer

Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.