Panel (von links): Cornelia Diesenreiter, Julia Schedlberger, Caroline Schober, Birgit Mitter und Moderatorin Stella Strof
© WKÖ/ Nadine Studeny

Eventrückblick: GRWW – Get ready with WKÖ

 „The Future is Female“ – Beim zweiten GRWW-Event am 30.1.2025 standen Gründerinnen im Fokus!

Lesedauer: 2 Minuten

05.02.2025

Wie fühlt es sich an, wenn man den Schritt in die Selbständigkeit wagt? Welche Hürden gibt es zu überwinden, und welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend?

Genau diese Fragen standen im Mittelpunkt des zweiten GRWW-Events am 30. Januar 2025, das unter dem Motto "The Future is Female" im Dachboden des 25hours Hotels in Wien stattfand. Eine inspirierende Veranstaltung, die erfolgreichen Gründerinnen und denen, die es werden wollen, eine Bühne bot und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums ermöglichte.

In Österreich wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet – das sind mehr als 100 pro Tag. Besonders erfreulich: Jedes zweite dieser Unternehmen wurde von einer Frau gegründet. Diese Entwicklung zeigt, dass immer mehr Frauen den Schritt in die Selbständigkeit wagen und die Wirtschaft aktiv mitgestalten.

Ein Event voller Inspiration und Vernetzung

Mehr als 50 Besucherinnen nahmen am GRWW-Business Breakfast teil, um sich auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen etablierter Gründerinnen zu lernen.

Neben spannenden Panel-Diskussionen bot das Event die Möglichkeit, in direktem Austausch mit dem Gründerservice und Frau in der Wirtschaft individuelle Fragen zu klären.

Foto einer Gruppe von Menschen beim  GRWW Event
© Nadine Studeny

Die Speakerinnen sind selbst erfolgreiche Unternehmerinnen, die durch ihre innovativen Konzepte und ihre Persönlichkeit inspirieren.

Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Stella Strof, die als Gesicht des TikTok-Kanals @dasfoundicheasy bekannt ist und die Speakerinnen mit klugen Fragen durch die Veranstaltung führte.

Gruppenfoto beim GRWW-Event
© Nadine Studeny
Vortrag beim GRWW Event
© Nadine Studeny

 Key Take-Aways für angehende Unternehmerinnen

Erfolg kommt nicht von allein – die richtigen Netzwerke öffnen Türen und schaffen neue Möglichkeiten. Auch Hürden gehören zum Prozess: Sie sind nicht nur Herausforderungen, sondern wichtige Lernstationen auf dem Weg zum Erfolg. Dabei lohnt es sich, Unterstützungsangebote wie die des Gründerservices der WKÖ in Anspruch zu nehmen, um mit fundiertem Wissen und strategischer Planung den eigenen Weg zu ebnen.

Im Anschluss an die Panel-Diskussion hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Fragen an die Speakerinnen zu stellen. Besonders spannend waren Fragen dazu, wie Gründerinnen ihre Preise richtig kalkulieren, welche Herausforderungen sie beim Start ihres Unternehmens meistern müssen und warum betriebswirtschaftliches Wissen für den langfristigen Erfolg so wichtig ist.

Abgerundet wurde das Event durch eine lockere Networking-Session, in der die Besucherinnen sich austauschen, voneinander lernen und wertvolle Kontakte knüpfen konnten. Um die Erinnerungen an dieses erfolgreiche Event festzuhalten, gab es eine viel genutzte Fotobox sowie einen besonderen Fotospot des @dasfoundicheasy-Badewanne, die für zahlreiche unterhaltsame Erinnerungsfotos sorgten.

Gespräch beim GRWW-Event
© WKÖ/ Nadine Studeny
Foto vom GRWW-Event
© WKÖ/ Nadine Studeny
Frau im Bällebad beim GRWW-Event
© WKÖ/ Nadine Studeny

 Ein erfolgreiches Event mit Zukunftsperspektive

Das positive Feedback von Speakerinnen und Gästen bestätigt: Das GRWW-Format trifft den Nerv der Zeit und bietet angehenden Unternehmerinnen eine Plattform zum Lernen, Netzwerken und Wachsen.

Zur Bildergalerie  des Events

Du willst beim nächsten Mal dabei sein? 

Dann folge uns und informiere dich auf unseren Kanälen! Schau auch auf TikTok @dasfoundicheasy vorbei und bleibe auf dem Laufenden!

Weitere interessante Artikel