
VAE kündigen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt zwischen Abu Dhabi und Dubai an
Reisezeit soll bei einer Geschwindigkeit von bis zu 350 km/h nur 30 Minuten betragen
Lesedauer: 1 Minute
Vereinigte Arabische Emirate Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau Urban TechnologiesDie Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) setzen einen weiteren Meilenstein in ihrer Infrastrukturentwicklung: Neben dem bestehenden Eisenbahnnetz von Etihad Rail für den Frachtverkehr wurde nun ein ehrgeiziges Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt angekündigt.
Die geplante Verbindung zwischen Abu Dhabi und Dubai soll eine Reisezeit von nur 30 Minuten ermöglichen, wobei Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h erreicht werden.
Die Ausschreibungen für die Bauarbeiten an der Hochgeschwindigkeitsstrecke wurden bereits veröffentlicht. Wie bereits bei der Frachtstrecke soll das Projekt in mehreren Phasen umgesetzt werden.
Die spanischen Ingenieursfirmen SENER Group und INECO wurden als Projektberater für die Infrastruktur des neuen Hochgeschwindigkeitszugs benannt. Das Volumen der ausgeschriebenen Bauaufträge beläuft sich auf 1,225 Milliarden US-Dollar. Unternehmen haben bis zum 7. Mai 2025 Zeit, ihre Angebote einzureichen. Der Baustart ist für September 2025 vorgesehen, die Fertigstellung wird für März 2028 erwartet.
Das Bauprojekt umfasst erhebliche Erdbewegungen, Standortvorbereitungen sowie die Umverlegung bestehender Infrastruktur und Versorgungsleitungen, um Platz für die neue Strecke zu schaffen. Zusätzlich werden Brücken, Tunnel sowie Bahnhöfe in den Zentren beider Städte errichtet.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt? Das Team des AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi informiert Sie gerne.