Auf einer hellen Unterfläche liegt ein dunkler Ordner. Auf dem Ordner steht auf der Seite Lohnnebenkosten. Neben dem Ordner sind eine Statistikkurve, ein Tortendiagramm und ein Balkendiagramm
© MQ-Illustrations | stock.adobe.com

Recht und Steuer Aktuell: Lohnnebenkosten in Ungarn 2025

Aktuelle Informationen in unseren Merkblättern

Lesedauer: 1 Minute

Ungarn
05.02.2025

Inhaltsverzeichnis

    In Ungarn bringt der Jahreswechsel immer Steuerveränderungen mit sich. In Bezug auf Lohnnebenkosten gibt es neue steuerbegünstigte Sachzuwendungen, mögliche Wohnunterstützung für Mitarbeiter und die Erhöhung der Familienbegünstigung ab 1. Juli 2025 wurde festgelegt.

    Gemäß Regierungsverordnung Nr. 394/2024. (XII. 12.) gestalten sich die Mindestlöhne 2025 wie folgt:

    Amtlich festgesetzter

    Brutto-Mindestlohn           

    290.800 HUF (ca. 727 Euro)


    Wochenlohn     66.860 HUF (ca. 167 Euro)
    Tageslohn      13.380 HUF (ca. 33 Euro)
    Stundenlohn   1.672 HUF (ca. 4 Euro)

    Garantierter Brutto
    Facharbeiter-Mindestlohn

    348.800 HUF (ca. 872 Euro)
    Wochenlohn           80.190 HUF (ca. 200 EUR)
    Tageslohn    16.040 HUF (ca. 40 EUR)
    Stundenlohn 2.005 HUF (ca. 5 EUR) 

    Das AußenwirtschaftsCenter Budapest hat auch dieses Jahr ein aktuelles Merkblatt zu den ungarischen Lohnnebenkosten erfasst. Bei Interesse stellen wir Ihnen die Publikation gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.

    Unser Tipp

    Das AußenwirtschaftsCenter Budapest hat am 28. Januar in Zusammenarbeit mit der Steuerberatungskanzlei LeitnerLeitner ein Fachwebinar über die Steueränderungen in Ungarn organisiert. Die Aufzeichnung des Webinars ist auf YOUTUBE erreichbar: WEBINAR | Steuerupdate Ungarn 2025 | Die wichtigsten Gesetzesänderungen im Überblick | 28.01.2025 - YouTube