Kran beladet einen LKW mit Metallschrott, Konzept Recycling
© saeid yaghoubi | stock.adobe.com

Serbien führt Exportquote für Metallschrott ein

Am 1.1.2025 trat der Beschluss über die Einführung einer Quote für den Export von Abfall aus Eisen und Stahl aus Serbien in Kraft

Lesedauer: 1 Minute

Serbien Metalle/Verarbeitung
09.01.2025

Um die Versorgung der heimischen Industrie mit Eisen- und Stahlschrott zu sichern, beschränkt Serbien für das Jahr 2025 die Exportmenge für die Zolltarifnummer 7204 – Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl und Abfallblöcke zum Umschmelzen aus Eisen oder Stahl (Abfallkatalog-Nr. B1-2 B1010 GA430) auf insgesamt 30.000 Tonnen.

Der Export verläuft, wie gewohnt, unter Vorlage einer Exporterlaubnis des serbischen Umweltministeriums. Die maximale Exportmenge pro Jahresquartal ist wie folgt aufgeteilt: 3.000 t im ersten Quartal und je 9.000 t für das zweite, dritte und vierte Quartal. Ungenutzte Quoten des vorigen Quartals werden auf das Nächste übertragen. Jedes Exportunternehmen kann pro Quartal maximal 45% der Quartalquote ausführen.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte per Mail belgrad@wko.at an uns.

Weitere interessante Artikel
  • Kleine Holzfiguren stehen auf grauem Untergrund. Die Holzfigur in der Mitte ist rot. Die Köpfe der Figuren sind durch Linien miteinander verbunden.

    19.11.2024

    China führt Exportkontrollen für Antimon ein
    Weiterlesen
  • Nahaufnahme einer Computertastatur. Auf einer Taste steht Zölle

    14.02.2025

    USA: Neue 25-prozentige US-Zölle auf Stahl und Aluminium
    Weiterlesen
  • Auf einem Handy-Display steht SEPA - im Hintergrund die Flagge der EU

    09.01.2025

    Serbiens Einstieg in das SEPA-Euroüberweisungssystem
    Weiterlesen