Rückenansicht einer Person, die auf einer Bühne steht und spricht. Der Person gegenüber sitzen viele verschiedene Personen auf Sesseln in mehreren Reihen
© .shock | stock.adobe.com

Belgrader Energieforum (BEF 2025)

Treffen Sie Entscheidungsträger auf dem serbischen Energiemarkt

Lesedauer: 1 Minute

Serbien Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Umwelttechnologie
24.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Wir laden Sie hiermit ein, am Belgrader Energieforum (#BEF2025) vom 14.–15. Mai 2025 im Hotel Crown Plaza Belgrad teilzunehmen.

    Die Konferenz war mit über 1.000 Teilnehmern in 2023 und 2024 sehr gut besucht. Als Gastredner sind Entscheidungsträger aus dem Energiebereich aus der gesamten Region angekündigt, die über die aktuellen Themen im Energiebereich und auch über regionale Kooperation im SOE Raum, Dekarbonisierung und die Energietransition reden werden.

    In diesem Jahr wird es auch möglich sein, über eine App Termine mit Teilnehmern zu buchen.

    Darüber, wie auch weitere Informationen über dieses Event, finden Sie auf der Veranstaltungsseite

    Den Teilnehmern, die sich über uns beim Event anmelden, werden 10 % Rabatt bei der Teilnahmegebühr gewährt. (Bei der Anmeldung unter Note: WKO oder Advantage Austria angeben.)

    Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte per Mail.

    Weitere interessante Artikel
    • Grafik einer Pipeline, auf der mit blauer Schrift H2 geschrieben ist und die auf einer Wiese steht

      05.02.2025

      Italien: Gemeinsame Absichtserklärung zum Infrastrukturprojekt „South-H2-Corridor“
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme eines Schlüssels mit schwarzem Kopf, neben dem ein Klemmbrett mit mehreren Zettel und einem Stift darauf ist. Der Schlüssel hat einen Anhänger in Form eines Symbols eines Autos aus silbernem Material. Die Dinge liegen auf einem braunen Tisch.

      07.02.2025

      Japan: Toyota bleibt weltweit führender Autohersteller
      Weiterlesen
    • Baugrund Planung Konzept von den ersten Schritten bis zur Katasterplanung

      04.10.2024

      Kroatien und Bosnien und Herzegowina: Chancen für österreichische Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen
      Weiterlesen