Kalenderblattansicht im Fokus
© Piman Khrutmuang | stock.adobe.com

Interreg VI-A Slowakei-Österreich 2021–2027

Neuigkeiten & Beratungstage für Antragsteller

Lesedauer: 1 Minute

Slowakei

Die Verwaltungsbehörde des Programms Interreg Slowakei–Österreich 2021-2027 veranstaltet zusammen mit den Programmpartnern und dem Gemeinsamen Sekretariat wieder Beratungstage für Antragsteller im Rahmen des dritten Aufrufs:

OPEN DAYS

Wann & Wo? 

  • am 2.7.2024 | Bratislava | Pribinova 25 (das Gebäude Tower 115)
  • am 3.7.2024 | Wien | Kirchberggasse 33-35 (EG) - Teilnahme bis zum 28.6.2024 bestätigen, per E-Mail an: office@sk-at.eu 

Programm 

  • 10–11 Uhr - Informationen zu allgemeinen Rahmenbedingungen
  • ab 11.30 Uhr individuelle Projektkonsultationen – bitte vorher um Anmeldung inkl. dem ausgefüllten Formular zur Projektidee (Download) anoffice@sk-at.eu 

Nähere Informationen finden Sie unter: OPEN DAYS Juli 2024

Auf der Programmwebseite www.sk-at.eu werden alle aktuellen Informationen zu Terminen und Antragstellung (inkl. der Erstanmeldung und des Editierens der Förderanträge im ITMS2021+) bekanntgegeben.

Das Kooperationsprogramm “Interreg VI-A Slowakei-Österreich 2021-2027“ soll Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen, die sich im Zuge der Abwicklung grenzüberschreitender Projekte ergeben, unterstützen. Im Rahmen des Programms stehen Fördermittel in Höhe von EUR 48.839.579 aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (ERDF) zur Kofinanzierung grenzüberschreitender Projekte zur Verfügung. 

Im Fokus des Unterstützungsprogramms stehen folgende Aspekte:

  1. SMART - Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten
  2. GREEN - Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel („going green“)
  3. SOCIAL - Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs im Bereich allgemeiner und beruflicher Bildung, aber auch im Bereich der Gesundheitsvorsorge sowie Maßnahmen zur Förderung von nachhaltigem Tourismus
  4. COOPERATING – Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Verwaltung in der Grenzregion

Grundvoraussetzung für die Einreichung eines Antrags auf Unterstützung im Rahmen von Interreg SK-AT 2021-2027 ist das Bestehen einer slowakisch-österreichischen Partnerschaft zwischen Organisationen beider Länder. Seitens Slowakei sind Vertretungen der Regionen Bratislava und Trnava beteiligt. Auf österreichischer Seite sind Vertretungen der Bundesländer Niederösterreich, Wien und Burgenland involviert. 

Zur Antragstellung sollte das Handbuch herangezogen werden. 

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns – das AußenwirtschaftsCenter Bratislava – gerne jederzeit!

Stand: 19.06.2024

Weitere interessante Artikel
  • Verschiedene Euroscheine liegen auf einer Heizung mit Heizkörperthermostat

    19.06.2024

    Energiesubventionen für Unternehmen in der Slowakei | Verlängerung bis 30. Juni
    Weiterlesen
  • Fließband eingefasst von gelbem Gitter voller Müll in Bewegungsunschärfe

    16.04.2024

    Abfallentsorgung Frankreich: Plan zur Vermeidung von Abfällen und umweltgerechten Gestaltung von Produkten (PPE)
    Weiterlesen