Zu Türmchen gestapelte Euro-Münzen auf Euro-Scheinen platziert, seitlich im Anschnitt ein Taschenrechner, im Hintergrund verschwommen EU-Flagge: blauer Stoff mit gelb in Kreisform verlaufenden Sternen
© Zerbor | stock.adobe.com

Exportfinanzierung

Die Republik Österreich bietet österreichischen Unternehmen zinsgünstige Finanzierungen für Ausfuhrgeschäfte bzw. Markterschließungsvorhaben, die den Schritt ins Ausland erleichtern bzw. ermöglichen sollen.

Lesedauer: 2 Minuten

10.05.2024

Inhaltsverzeichnis

    Folgende Institute bieten staatlich geförderte Exportfinanzierung an:

    • Österreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (www.oekb.at)
    • Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (www.awsg.at

    OeKB: Exportfonds-Rahmenkredit
    Exportfinanzierung für KMU

    Zielgruppe: KMU mit Sitz in Österreich (s. Seite "direkte Exportförderung von go-International")

    Geförderte Maßnahmen: Kurzfristige Exportrahmenfinanzierung  für kontinuierliche Exportgeschäfte

    Voraussetzung: Exportaufträge / Exportforderungen liegen vor min. ca. 25 % österr. Wertschöpfung; Wechselbürgschaftszusage des Bundes

    Zielmärkte: Unbeschränkt

    Ausmaß der Unterstützung: Finanzierung in Höhe von max. 30 % des jährlichen Exportumsatzes bzw. der Exportumsatzerwartung einer Firma. Der Exportumsatz bezieht sich auf die Warenlieferungen und die Dienstleistungen für ausländische Abnehmer (z.B. Engineering, Hotel, IT-Leistungen,  Architekturund Planungsbüros, usw.)

    Laufzeit: Revolvierend

    Einreichstelle: Im Wege eines Kreditinstitutes

    Informationen:
    AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekte International
    Wirtschaftskammer Österreich
    T 0590900-3923
    aussenwirtschaft.projekte@wko.at


    aws erp-KMU-Programm

    Zielgruppe: Österreichische Unternehmen (KMU)

    Förderbare Projekte: Neugründungen und Betriebsansiedelungen; Produkt- und Verfahrensinnovationen; innovative Dienstleistungen durch Umsetzung eigener Forschungsergebnissen; Zukauf und Adaption neuer Technologien; Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen; Direktinvestitionen ausserhalb der EU und des EWR in die Errichtung/Erweiterung von Produktionsniederlassungen, Tochterfirmen, Joint Ventures;´Errichtung/Erweiterung von Gründer-, Technologie- und Innovationszentren

    Ausmaß der Unterstützung: Finanzierungsvolumen: € 100.000 - € 7,5 Mio. Laufzeit: 6-10 Jahre, davon 2 Jahre tilgungsfrei; Infrastruktur bis zu 15 Jahre, davon 5 Jahre tilgunsgfrei; Zinsen: 0,50 % p.a. in der tilgungsfreien Zeit, 1,00 % p.a. während der Tilgungszeit, 1,50 % p.a. bei Laufzeit 10 Jahre,

    Zielmärkte: unbeschränkt (nur KMU)

    Einreichstelle: bei einer der Treuhandbanken des ERP-Fonds

    Informationen: Liste der Banken
    Mag. Ingrid Küpper
    + 43 1 501 75 - 409
    i.kuepper@awsg.at
    24h-auskunft@awsg.at
    www.awsg.at


    OeKB: Exportfinanzierungsverfahren (EFV)

    Zielgruppe: Österreichische Exportunternehmen

    Geförderte Maßnahmen: Refinanzierung von laufenden Exportforderungen (Liefergeschäfte, Beteiligungen, Auslandsinvestitionen)

    Voraussetzung: Vorliegen einer Bundeshaftung der OeKB, einer Polizze eines privaten Versicherers oder einer Wechselbürgschaftszusage des Bundes.

    Zielmärkte: Deckungsrichtlinien der OeKB

    Ausmaß der Unterstützung: Die Kredithöhe entspricht dem Höchstbetrag der jeweils zugrundeliegenden Haftung abzüglich eines eventuellen Selbstbehaltes. Vergünstigung der Kreditkonditionen der Kreditinstitute Die Zinsen sind jeweils vierteljährlich im Nachhinein fällig. Nähere Infos finden Sie hier.

    Laufzeit: Weitgehend offen (u.a. abhängig von der Laufzeit der Haftung)

    Einreichstelle: Im Wege eines Kreditinstitutes

    Informationen:
    AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekte International
    Wirtschaftskammer Österreich
    T 0590900-3923
    aussenwirtschaft.projekte@wko.at


    OeKB: Kontrollbank-Refinanzierungsrahmen (KRR)
    Exportfinanzierung für Großunternehmen

    Zielgruppe: Exportunternehmen, welche die KMU-Kriterien (s. Seite "direkte Exportförderung von go-International") nicht erfüllen = Großunternehmen

    Geförderte Maßnahmen: Kurzfristige Exportrahmenfinanzierung  für kontinuierliche Exportgeschäfte sowie Markterschließungsaufwendungen

    Voraussetzungen: Exportaufträge / Exportforderungen liegen vor; österr. Wertschöpfung; Wechselbürgschaftszusage des Bundes

    Zielmärkte: Deckungsrichtlinien der OeKB

    Ausmaß der Unterstützung: max. Kredithöhe von 12 % des Vorjahresexportumsatzes;  Zinssatz wird vierteljährlich von der OeKB festgelegt

    Laufzeit: Revolvierend (Wechselbürgschaft jeweils für 1 Jahr; aber um weiteres Jahr prolongierbar)

    Einreichstelle: Im Wege eines Kreditinstitutes oder der Österreichischen Kontrollbank AG Strauchgasse 1-3, 1011 Wien, Tel. 01 53127-0, Fax DW 5698, wechselbuergschaften@oekb.atwww.oekb.at

    Informationen:
    AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekte International
    Wirtschaftskammer Österreich
    T 0590900-3923
    aussenwirtschaft.projekte@wko.at