
Die Lehre als Reisebüroassistent/In
Infos zur Ausbildung auf einen Blick
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Tätigkeitsprofil
Reisebüroassistentinnen und -assistenten beschäftigen sich Tag für Tag mit den schönsten Urlaubsdestinationen der Welt. Ihre Aufgaben reichen von der Reisevermittlung bis hin zur kompletten Reisevorbereitung von Einzel- und Gruppenreisen.
Sie beraten die Kundinnen und Kunden über Reise- und Veranstaltungsmöglichkeiten, geben Auskunft über die verschiedenen Urlaubsländer, Transportmittel, Visa sowie Impfbestimmungen, erstellen passende Angebote und nehmen Buchungen vor.
Außerdem stellen sie Reiseprospekte und Kataloge zusammen, führen Abrechnungen durch. Der Beruf bietet auch die Möglichkeit, selbst die Welt kennenzulernen, denn Reisebüroassistentinnen und -assistenten testen und bewerten oft selbst die Reiseziele und die Qualität der Unterkünfte.
Mehr Infos zu den verschiedenen Möglichkeiten in diesem Beruf.
Rechtliche Grundlagen
Die Ausbildungsordnung für den Lehrberuf Reisebüroassistent:in bildet die rechtliche Grundlage für die Berufsausbildung.
Ausbildungsbetriebe
- Die Lehrlingsausbildung in Österreich
- Erstmaliges Ausbilden von Lehrlingen - was ist zu beachten?
- Lehrbetriebsübersicht
Förderungen für Lehrbetriebe
Die Berufsschule
Berufsschule für Handel und Reisen in Wien
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung (LAP)
Mit den Lernunterlagen des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft können sich Lehrlinge im Beruf Reisebüroassistent:in auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten.
Lehre mit Matura
Vertragsmuster
Verschiedene Vertragsmuster und -Vorlagen zum Thema Ausbildung finden Sie bei den Berufs- und Brancheninfos zum Lehrberuf Reisebüroassistent:in
Imagefilme