
Innovation & Digitalisierung
Lesedauer: 1 Minute
Digitalisierung
Die Digitalisierung hilft nicht nur Produktions- und Geschäftsprozesse flexibler und effizienter zu gestalten, sie fördert auch die Umsetzung neuer Ideen, Produkte und eröffnet neue Geschäftsfelder und Märkte.

Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Mit der Digitalisierung lassen sich nicht nur Prozesse optimieren – sie eröffnet Chancen für Innovationen, neue Produkte und Geschäftsfelder. So entstehen flexible Lösungen und Zugänge zu dynamischen, wachsenden Märkten.

Digitalisierungsoffensive KMU.Digital
Die Initiative KMU.DIGITAL des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich bei der
Planung, Umsetzung und Markteinführung von Digitalisierungsprojekten.

Cyber-Security-Hotline der WKO
Die Wirtschaftskammern Österreichs unterstützen ihre Mitglieder mit einer Cyber-Security-Hotline – täglich, rund um die Uhr. Bei einem Cyberangriff erreichen Sie unser Callcenter unter 0800 888 133 für kostenlose Soforthilfe und erste Notfallinformationen.
Innovation
Chancen und Potenziale erkennen und Innovationen wie neue Produkte, Dienstleistungen, Technologien oder Geschäftsmodelle entwickeln. Der Erfolg einer Innovation hängt von verschiedenen Faktoren ab und benötigt eine gezielte Vorbereitung. Strategische Planung, Organisation, Finanzierung, Mitarbeiterführung und Marketing spielen eine entscheidende Rolle.

Innovations- und Kooperationsservice
Finden Sie für Ihre Innovation, Ihre Kooperation ein passendes Partner-Unternehmen. Das Innovations-/Kooperationsservice unterstützt Sie dabei, den passenden Geschäftskontakt für Sie zu finden. Rasch, unbürokratisch und kostenlos.

Innovationsbörse der WK Wien
Von Prototypen über 3D-Druck und künstliche Intelligenz bis hin zu Kleinserien: Die Plattform bringt Innovatoren und Unterstützer zusammen – von der ersten Idee über die Entwicklung bis zur Produktion.

Kooperationsbörse der WKO
Suchen Sie aktiv in der Kooperationsbörse im Firmen A-Z nach Innovations-/Kooperationspartnern und Geschäftschancen – oder erstellen Sie Ihr eigenes Angebot.
Aktuelle Veranstaltungen
Bleiben Sie am Puls der Zeit mit Veranstaltungen zu Innovation und Digitalisierung: vom WKW Wirtschaftsservice (Workshops und Webinare zu Innovation & Digitalisierung) bis zu Top-Events der WKO wie dem EDAY.
Finden sich keine Veranstaltungen oberhalb, sind diese in Vorbereitung.