
ecoGIS – die digitale Wirtschaftslandkarte der WK Wien
ecoGIS ist DAS Tool für Standortinformationen für Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer. Als Mitglied erhalten Sie kostenlos Zugriff auf die digitale Wirtschaftslandkarte der Wirtschaftskammer Wien.
Lesedauer: 4 Minuten
Inhaltsverzeichnis
Was ist ecoGIS?
ecoGIS ist ein innovatives Tool, das die zentrale Frage „WO?“ beantwortet. Es verbindet räumliche Daten mit beschreibenden Informationen auf einer interaktiven Karte und hilft Ihnen, Muster, Beziehungen und geographische Zusammenhänge besser zu verstehen.
Mit ecoGIS können Sie Daten einfach suchen, filtern, analysieren und miteinander kombinieren. Dadurch erhalten Sie punktgenau Standortinformationen zu Ihren individuellen Fragestellungen.

Wie profitieren Sie von ecoGIS?
Nutzen Sie ecoGIS, um gezielt Fragen zu beantworten, fundierte Entscheidungen zu treffen und wertvolle Einblicke zu gewinnen - von der optimalen Standortwahl bis hin zur zukunftsfähigen Standortentwicklung:
- Finden Sie Antworten auf Ihre Standortfragen – durch detaillierte Informationen zu standortrelevanten Faktoren:
- Wie hoch ist die Passant:innenfrequenz in einer Geschäftsstraße? Welche Park- und Lademöglichkeiten gibt es und wie gut ist ein Standort an den öffentlichen Verkehr angebunden? Welche Unternehmen sind bereits in der Umgebung ansässig?
- Wie hoch ist die Passant:innenfrequenz in einer Geschäftsstraße? Welche Park- und Lademöglichkeiten gibt es und wie gut ist ein Standort an den öffentlichen Verkehr angebunden? Welche Unternehmen sind bereits in der Umgebung ansässig?
- Behalten Sie aktuelle Entwicklungen im Blick - informieren Sie sich über aktuelle Themen in Wien und in Ihrer Umgebung:
- Welche Flächenwidmungsverfahren laufen aktuell? Wo befinden sich derzeit verkehrswirksame Baustellen? Welche Bereiche sind von saisonalen Veranstaltungen wie Christkindlmärkten betroffen?
- Welche Flächenwidmungsverfahren laufen aktuell? Wo befinden sich derzeit verkehrswirksame Baustellen? Welche Bereiche sind von saisonalen Veranstaltungen wie Christkindlmärkten betroffen?
- Entdecken Sie branchenübergreifende Netzwerke - finden Sie potenzielle Partner:innen und Kooperationen, die Ihr Unternehmen voranbringen:
- Welche Unternehmen sind um den Unternehmensstandort ansässig? Gibt es Kooperationsmöglichkeiten für Innovation und Umwelt in der Gegend? Wo werden in Wien Nachfolgen angeboten oder nachgefragt?
- Welche Unternehmen sind um den Unternehmensstandort ansässig? Gibt es Kooperationsmöglichkeiten für Innovation und Umwelt in der Gegend? Wo werden in Wien Nachfolgen angeboten oder nachgefragt?
- Erhalten Sie aussagekräftige Analysen – nutzen Sie die aufbereiteten Daten, um individuelle Analysen zu erstellen und dadurch wertvolle Erkenntnisse zu sammeln und fundierte Entscheidungen zu treffen:
- Wie hoch ist das Solarpotenzial auf der Dachfläche eines Gebäudes, welche Unternehmen im Umkreis haben bereits Photovoltaik-Anlagen errichtet und welche Anlagen wurden dabei gefördert? Wie gestaltet sich die verkehrliche Gesamtsituation um einen Standort, und wo bestehen Potenziale für die Verbesserung der betrieblichen Mobilität?
Was finden Sie in ecoGIS?
ecoGIS vereint Daten aus verschiedenen Quellen wie der Wirtschaftskammer Wien, der Stadt Wien, der Statistik Austria und vielen weiteren. Sie finden unter anderem folgende Informationen in ecoGIS:
- Aktuelles in Wien: Baustellen, aktuelle Widmungsverfahren uvm.
- Alle Wiener Unternehmensstandorte
- Netzwerke und Kooperationen für Ihren B2B-Erfolg
- Informationen zur Standortsuche: Wiener Geschäftsstraßen, Passant:innenfrequenzen uvm.
- Informationen in und über Wiener Betriebsgebiete
- Parken, Laden, öffentlicher Verkehr, Radverkehr uvm.
Eine vollständige Auflistung und Beschreibung aller Themen und Informationen in ecoGIS finden Sie hier:
ecoGIS wird laufend erweitert – bleiben Sie also dran!
Die neueste Erweiterung in ecoGIS
Sie haben auch die Möglichkeit, sich auf Ihren Betrieb zugeschnittene Reports automatisiert erstellen zu lassen. Reports sind detaillierte, individualisierte und automatisierte Analysen zu verschiedensten Themen an einem von Ihnen gewählten Standort.
Anleitung zurHier finden Sie umfassendere Informationen zu zwei verfügbaren Reports:
Report Betriebliches Mobilitätsmanagement
Dieser Report soll Sie beim Einsatz von Betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) an Ihrem Unternehmensstandort unterstützen. Darunter versteht man die Verbesserung der Wege der Mitarbeiter:innen zum und vom Unternehmensstandort. Im Report finden Sie erste Anhaltspunkte, Informationen und Grundlagen zur Umsetzung von Mobilitätsmaßnahmen, sodass Sie anschließend aktiv werden können. Enthalten sind unteranderem die verkehrliche Gesamtsituation an Ihrem Unternehmensstandort, eine individuell anpassbare Erreichbarkeitsanalyse sowie weiterführende Informationen, Leitfäden und Hinweise zu Beratungsangeboten.
Report Ergebnisse Passant:innenzählung 2024
Die Wirtschaftskammer Wien führt in regelmäßigen Abständen Passant:innenzählungen durch. Sie geben Aufschluss darüber, wie viele potenzielle Kundinnen und Kunden in den Wiener Geschäftsstraßen unterwegs sind.
Die Ergebnisse der im Jahr 2024 gezählten Standorte werden Ihnen erstmals über ecoGIS als Reports zur Verfügung gestellt. Sie erhalten dadurch flexibel und interaktiv Informationen zu den Passant:innenfrequenzen mit Detailergebnissen und Standortvergleichen.
Anmeldung zum ecoGIS
Tutorials zu ecoGIS
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Nutzung von ecoGIS – von den grundlegenden Funktionen bis hin zu detaillierten Analysen.
Die Tutorials sind in vier Abschnitte gegliedert, die fortschreitend aufeinander aufbauen. Gleichzeitig können sie auch gezielt Inhalte nachschlagen, die Sie benötigen.
Erfahren Sie, wie Sie ecoGIS bedienen und die Einstellungen anpassen können, um die Anwendung optimal auf Ihre Anforderungen abzustimmen.
Tutorial-Inhalt:
- Benutzeroberfläche verstehen und effizient nutzen
- Einstellungen individuell anpassen
Erfahren Sie, wie Sie Karteninhalte anzeigen, Informationen durch die Suchen und Abfragen abrufen und Wichtiges mit Lesezeichen speichern.
Tutorial-Inhalt:
- Kartenebenen (Layer) verwenden
- Gezielte Suchen und Abfragen durchführen
- Lesezeichen speichern
Erfahren sie, wie Sie detaillierte Informationen in der Datentabelle abrufen und relevante Objekte nach bestimmten Kriterien selektieren und analysieren können.
Tutorial-Inhalt:
- Datentabelle verwenden
- Objekte selektieren und analysieren.
Erfahren Sie, wie Sie detaillierte Analysen und tiefergehende Informationen mithilfe von Reports erhalten, und Karten für die weitere Verwendung exportieren.
Tutorial-Inhalt:
- Automatisierte Reports erstellen lassen
- PDF-Karten exportieren