Mode und Bekleidungstechnik, Landesinnung

Fachbegriffe mit U

Aus dem Lexikon der Mode und Bekleidungstechnik

Lesedauer: 1 Minute

15.11.2023

Inhaltsverzeichnis

    Zurück zur Übersicht

     

    U-Boot-Ausschnitt
    breitgezogener ovaler Ausschnitt
    Überfall-Hose
    Hose, deren Länge mit Gummizug oder Steg zusammengefaßt und am Bein hochgeschoben wird, sodaß sie bauschig überfällt
    Überfärber
    Bezeichnung für Stoffe, die in einer hellen und dunklen Garnfarbe gewebt werden und dann zusätzlich stückgefärbt, also mit einer dritten Farbe "überfärbt" werden
    Überkaro
    Karo, das einen uni- oder buntgemusterten Fond großflächig überlagert
    Überschnittener Ärmel
    Ärmel, der erst unterhalb eines schulterfreien Oberteiles oder einer Armkugel angesetzt ist
    Uhrentäschchen
    am Hosenbund angesetzte kleine Patte oder Pattentasche für Taschenuhren
    Ulster
    1. klassischer Ulster: einreihiger Stadtmantel mit abfallender Fasson, eingesetzten Ärmeln, Rückengurt, Patten- oder Schubtaschen
    2. sportlicher Ulster: zweireihiger Stadtmantel mit steigenden Revers, Kappnähten am Raglanärmel und Steppbetonung an Kanten, Kragen und Riegeln
    Umschlagshorts
    Shorts mit Stulpen. Aufgekrempelte Shorts
    Umstochene Kante
    rustikales, ethnisches Schmuckelement; Kante, die mit Wollgarn oder Lederbändchen in Wickelstichen umstochen ist
    Understatement (engl. = Untertreibung)
    in der Mode: sich bewußt zurückhaltend darstellen
    Uni
    einfarbig, einfarbiges Gewebe
    Unisex
    ein Geschlecht. In der Mode gebräuchlich für Kleidungsstücke, die für Männer und Frauen gleich aussehen bzw. von beiden getragen werden können
    Unitard (engl.)
    einteiliges, enganliegendes, oft ärmelloses Trikot
    Unkonventionell
    nicht der Norm entsprechend
    Unwashed-Denim
    Denim, der weder gewaschen noch chemisch nachbehandelt wurde und deshalb beim Waschen noch eingeht
    Urban-Elegance (engl.=städtische Eleganz)
    schlichte Form der Eleganz, die besonders vom modernen urbanen Leben geprägt ist
    Used-Look
    gebräuchlich für neue Textilien, die abgenützt aussehen
    Utility-wear (engl.: utility = nützlich)
    Gebrauchskleidung; funktionelle, notwendige, bequeme Kleidung

    Zurück zur Übersicht