Karton mit Eier, auf der Deckelinnenseite ist die Herkunftssicherung mit allen Angaben gekennzeichnet sowie haben die Eier einen Stempel
© industrieblick | stock.adobe.com
Lebensmittelgewerbe, Landesinnung

Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

Qualitätsregelungen für Lebensmittel, geografische Angaben und traditionelle Spezialitäten

Lesedauer: 2 Minuten

Inhaltsverzeichnis

    Primäre Zutat - Angabe des Ursprungslandes oder des Herkunftortes
    Durchführungsverordnung (VO (EU) 2018/775) mit den Einzelheiten zur Anwendung von Artikel 26 Absatz 3 der VO (EU) 1169/2011 hinsichtlich der Vorschriften mit der Angabe des Ursprunglandes oder Herkunftsortes der primären Zutat eines Lebensmittels ("Primär-Zutaten HerkunftsInformationsVO")
    Letzte Änderung: 17.5.2019

    Fragen und Antworten zur Durchführungsverordnung (EU) 2018/775 - Europäische Kommission
    Bekanntmachung der Kommission über die Anwendung von Artikel 26 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 (2020/C 32/01)
    Letzte Änderung: 31.1.2020

    FAQ zur Anwendung der Durchführungsverordnung (EU) 2018/775 zur Herkunftskennzeichnung der primären Zutat eines Lebensmittels  (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)


    Angabe des Urprungslandes bzw. Herkunftsortes von Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch
    Verordnung (VO (EU) 1337/2013) mit Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 1169/2011 hinsichtlich der Angabe des Ursprungslandes bzw. Herkunftsortes von frischem, gekühltem oder gefrorenem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch
    Letzte Änderung: 29.3.2014


    gilt ab 1.7.2022:

    Weitergabe von Informationen über die Herkunft von Fleisch, Milch und Eiern entlang der Lieferkette
    Verordnung über die Verpflichtung zur Weitergabe von Informationen über die Herkunft von Fleisch, Milch und Eiern entlang der Lieferkette von Lebensmittelunternehmen (BGBl II 566/2021)
    Letzte Änderung: 20.12.2021


    Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
    Verordnung (VO (EU) 1151/2012) über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel
    Letzte Änderung: 2.12.2021

    "Prager Schinken"
    Durchführungsverordnung (VO (EU) 2018/506) zur Eintragung eines Namens in den Register der traditionell garantierten Spezialitäten ("Pražská šunka" (g.t.S.))
    Letzte Änderung: 26.3.2018


    Qualitätsregelungen - Durchführungsbestimmungen (EU-Zeichen, Spezifikationen usw.)
    Durchführungsverordnung (VO (EU) 668/2014) mit Durchführungsbestimmungen zur VO (EU) 1151/2012  (Anhang X Nr. 2 (EU-Zeichen in schwarz und weiß) gilt ab 1.1.2016)
    Letzte Änderung: 13.11.2015


    Qualtätsregelungen - Ergänzungen (EU-Zeichen, Verfahrensvorschriften, Übergangsregelungen)
    Delegierte Verordnung (VO (EU) 664/2014) zur Ergänzung der VO (EU) 1151/2012 im Hinblick auf die Festlegung der EU - Zeichen für geschützte Ursprungsbezeichnungen, geschützte geografische Angaben und garantiert traditionelle Spezialitäten sowie im Hinblick auf bestimmte herkunftsbezogene Vorschriften, Verfahrensvorschriften und zusätzliche Übergangsvorschriften
    Letzte Änderung: 18.12.2013


    Qualitätsangabe "Bergerzeugnis"
    Delegierte Verordnung (VO (EU) 665/2014) zur Ergänzung der VO (EU) 1151/2012 hinsichtlich der Bedingungen für die Verwendung der fakultativen Qualitätsangabe "Bergerzeugnis"
    Letzte Änderung: 11.3.2014


    EU-Qualitätsregelungen - Durchführungsgesetz
    EU-Qualitätsregelungen - Durchführungsgesetz, Änderung des Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetzes und des Markenschutzgesetzes 1970 sowie Aufhebung des Rindfleisch - Etikettierungsgesetzes (EU - QuaDG, BGBl I 130/2015 idgF)
    Letzte Änderung: 31.12.2021 (BGBl I 257/2021)


    Beschreibung einer Produktspezifikation
    Leitfaden zur Erstellung einer ausführlichen Beschreibung einer Produktspezifikation im Sinne der VO (EG) 1151/2012 zum Zweck der Kontrolle und der Akkreditierung der Kontrollstellen
    Letzte Änderung: 23.4.2013


    Informationen zu EU - Qualitätsregeln für Agrarerzeugnisse

    • g.U. – g.g.A. – g.t.S.
      Geografische Angaben und traditionelle Spezialitäten -  Informationen zu diesen drei EU – Gütezeichen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel
    • eAmbrosia
      EU-Register für geografische Angaben - enthält Namen von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln, Wein und Spirituosen, die in der gesamten EU registriert und geschützt sind.

    Alle Rechtsauskünfte werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zum jeweiligen Zeitpunkt vorliegenden Informationen erteilt. Die Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe übernimmt jedoch für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Auskünfte keine Haftung.

    Stand: 21.05.2024

    Weitere interessante Artikel