
Streit auf der Kanzelwand
Gelungene 29. Kleinwalsertaler Dialoge.
Lesedauer: 1 Minute
Im Streit vereint – unter diesem Motto trafen sich Philosoph und Tractatus-Preisträger Philipp Hübl, Psychiater Volker Busch, Jugendforscherin Steffi Burkhart sowie Sabine Kronberger und Anna Egger auf der Kanzelwand zu den mittlerweile 29. Kleinwalsertaler Dialogen. Die Veranstalter Andreas Gapp und Julian Müller freuten sich über die zahlreichen Gäste aus ganz Österreich und Deutschland.
Auf den Gipfel aufgefahren sind u. a. die Bürgermeister Andi Haid (Mittelberg) und sein designierter Nachfolger Joachim Fritz sowie Karina Konrad (Jungholz) und Kurt Fischer (Lustenau), die Tourismusprofis Justina Rokita, Paulina Littich und Ule Haak (Kleinwalsertal), Kerstin Biedermann-Smith (WKV), Frank Jost und Petra Genster (Oberstdorf), Germana Nagler (Lech-Zürs), Klaus Fischer (Allgäu), Tom Egger (Skischule), Wolfgang Moosbrugger (Tannheim), Johannes Krieg (Bergbahn), Michael Lucke (AÜW), Ralf Schmid (Allgäu Airport) und Manuel Bitschnau (Montafon).
Diesen „Streit“ nicht entgehen ließen sich auch die Banker Jürgen H. Kessler, Florian Widmer (Alpen Privatbank) und Willi Fritz sowie Anwältin Christine Knecht-Kleber, Herwig Ganahl (GrECo) und Raimund Wachter (Vorarlberg Milch), Gipfelbesucher an der österreichisch-deutschen Grenze waren auch Pfarrer Edwin Matt, Gabi Fleisch, MCA-Präsidentin Petra Kreibich und Oliver Schenkmann, Britta Maier (FHV), Wolfgang Frick sowie zahlreiche Gastgeber aus dem Tal wie Suzanne Egger (Rosenhof) und Magdalena Kessler (Chesa Valisa). Und die Dialogerunde bestritten die Referenten gemeinsam mit den Kleinwalsertaler Schülern Katja Kaufmann und Leo Weitenauer sowie Hotelenthusiast Helmut List.
Save the Date – die nächsten Kleinwalsertaler Dialoge finden am 7. April 2026 statt.