
Neues Kalkulationshandbuch novelliert die Vorarlberger Gastronomie
Die Wirtschaftskammer Vorarlberg, Fachgruppe Gastronomie, setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der heimischen Gastronomie: Mit dem neuen Kalkulationshandbuch für die Vorarlberger Gastronomie bietet die Fachgruppe ein umfassendes Werkzeug, um Betriebe fit für die steigenden Anforderungen der Branche zu machen.
Lesedauer: 1 Minute
Das Handbuch liefert praxisorientierte Anleitungen zur Optimierung von Preiskalkulationen, zur Analyse von Kostenstrukturen und zur Sicherstellung der Rentabilität. Themen wie die Gestaltung der Speisekarte, die Bedeutung regionaler Produkte oder die Berechnung des Break-even-Points werden dabei verständlich aufbereitet und mit konkreten Beispielen und Tipps ergänzt. „Unsere Gastronomie lebt von Leidenschaft und Kreativität, aber wirtschaftliches Know-how ist genauso essenziell. Mit diesem Handbuch möchten wir unseren Mitgliedern ein Werkzeug an die Hand geben, das ihnen hilft, nachhaltig erfolgreich zu sein“, betont KM Mike P. Pansi, Obmann der Fachgruppe Gastronomie. „Besonders in Zeiten steigender Kosten ist eine präzise Kalkulation der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit, ohne dabei Qualität und Service zu gefährden.“
Kalkulation leicht gemacht
Das Kalkulationshandbuch richtet sich sowohl an etablierte Gastronomen als auch an Neueinsteiger und bietet wertvolle Grundlagen für die tägliche Praxis. Neben wirtschaftlichen Kennzahlen wird auch auf aktuelle Branchentrends wie Regionalität und Nachhaltigkeit eingegangen. Die Fachgruppe möchte damit nicht nur die wirtschaftliche Basis der Betriebe stärken, sondern auch Impulse für die Weiterentwicklung der gesamten Branche setzen.
Das Handbuch wird in den kommenden Wochen an alle Mitglieder der Fachgruppe Gastronomie per Post verschickt. „„Wir sind überzeugt, dass dieses Werk eine wichtige Stütze für unsere Betriebe sein wird. Mit diesem Handbuch möchten wir unseren Mitgliedern ein Werkzeug an die Hand geben, das sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und sie gleichzeitig dabei begleitet ihre Betriebe zukunftssicher aufzustellen und freuen uns damit einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der gesamten Branche der Vorarlberger Gastronomie leisten zu können“, erklärt Pansi abschließend.
Weitere Informationen zur Bestellung und den Inhalten des Kalkulationshandbuchs erhalten Sie unter tourismus@wkv.at oder telefonisch unter 05522 305 92.