Gesundheitscampus Bludenz.
© Marcel Hagen, Studio 22

Gesundheitscampus Bludenz startet in Teilbetrieb

Fachleute des interdisziplinären Gesundheitszentrums bieten umfassende Leistungen.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 23.01.2025

Unterschiedlichste Gesundheitsfachkräfte und Diagnoseverfahren, ein eigener Operationssaal, wichtige Nachsorgeeinrichtungen und eine Kinderbetreuungseinrichtung vereint der neue Gesundheitscampus Bludenz an einem Standort. Bereits am 2.12.2024, noch vor der offiziellen Eröffnung des interdisziplinären Gesundheitszentrums, haben die ersten Fachleute ihre Tätigkeit aufgenommen. Der Campus ist kurz vor der Fertigstellung, im Frühjahr 2025 ist ein Tag der offenen Tür geplant.

Die Ärztinnen und Ärzte, Therapeut*innen und Berater*innen am Gesundheitscampus Bludenz haben Anfang Dezember 2024 bereits teilweise ihre Arbeit aufgenommen – noch vor den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten im Frühjahr 2025. Auf dem gemeinsamen Areal am Obdorfweg 1 wird ein breites Spektrum an medizinischen, therapeutischen und Fitness-Dienstleistungen angeboten. Die Idee hinter dem Gesundheitszentrum: Den Erfolg von Diagnostik und Behandlung von Patient*innen durch das Vernetzen unterschiedlicher Spezialist*innen an einem Ort zu fördern. „In der Reha-Arbeit habe ich erlebt, wie eine Zusammenarbeit verschiedenster Professionen zum Wohl der Patientinnen und Patienten beiträgt. Gemeinsam können wir das Ziel vorantreiben, Erkrankten schnellstmöglich zu helfen“, unterstreicht Dr. Daniel Gfrerer, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Initiator des Projekts.

Gesundheitscampus für eine ganze Region
Getzner, Mutter & Cie., die Holding-Gesellschaft der Unternehmen Getzner Werkstoffe und Getzner Textil, ist die Eigentümerin der Gebäude. Sie tritt auch als Bauherrin des neuen Gesundheitszentrums auf, das aus der denkmalgeschützten, komplett sanierten „Gassner Villa“ und zwei flankierenden neuen Gebäude besteht. Medizinische und andere Leistungen bieten beispielsweise Fachärztinnen und -ärzte für Innere Medizin und Kardiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie. Auch Physio- und Psychotherapie, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und Einrichtungen verwandter Fachrichtungen sind an diesem Standort zu finden. Am Gesundheitscampus Bludenz werden etwa die neuesten bildgebenden Diagnosemöglichkeiten und ein eigener Operationssaal sowie wichtige Nachsorgeeinrichtungen, ein MicroGym und eine flexible Kinderbetreuung geboten. „Wir freuen uns sehr, dass einige der Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsdienstleistende jetzt schon für die Menschen in der Region verfügbar sein können. Im Frühjahr werden wir zusätzlich alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in unser neues Gesundheitszentrum einladen. Sie können dann unsere Angebote und Fachleute persönlich vor Ort kennenlernen“, schildert Markus Comploj, CEO von Getzner, Mutter und Cie.

Noch wenige Räumlichkeiten verfügbar
Die Nachfrage nach den modernen Räumlichkeiten im Gesundheitscampus war groß, die meisten sind bereits vermietet. „Wir haben nahezu alles komplett vermietet, nur noch einige wenige Räume sind frei. Interessierte können sich bei Bedarf gerne bei uns melden“, ergänzt Markus Comploj.

Factbox Gesundheitscampus Bludenz
• Adresse: Obdorfweg 1, Bludenz
• Gebäudefläche insg.: 2.950 m2
• Ganzheitliches Gesundheitskonzept nach biopsychosozialem Modell (Bio: Medizin; Psycho: Psychotherapie; Sozial: Familie/Arbeit/Freizeit)
• Angebote/Fachrichtungen: Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Arbeitsmedizin, Flugmedizin, Anästhesie und Schmerztherapie, Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Tageschirurgie, MRT, Röntgen, Kinderbetreuung, Yoga, MicroGym etc.
• Spatenstich: März 2023
• Start Teilbetrieb: Dezember 2024
• Geplante Eröffnung: Frühjahr 2025
• Website: gesundheitscampus.at