Die Krabbeldecke „Arche Noah“ überzeugte die Jury mit ihrer Kombination aus natürlichem Korkleder und einem Kern aus Hanf und Baumwolle.
© Dominic Kummer

Dreifach-Gewinn für CLARISSAKORK beim German Design Award

Drei Produkte des Bregenzerwälder Labels CLARISSAKORK wurden beim renommierten German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 24.03.2025

Seit 2018 fertigt CLARISSAKORK in der eigenen Manufaktur Teppiche und Wohnaccessoires aus Korkleder. Beim German Design Award 2025 wurde das Label mit drei Preisen gewürdigt. Der Korkteppich „Hello Origami“, die Krabbeldecke „Arche Noah“ sowie der Lampenschirm „Shining Bloom“ überzeugten die internationale Jury aus führenden Designexpert:innen. „Bei unseren Produkten treffen sich Form und Funktion auf Augenhöhe - in Einklang mit dem nachhaltigen Naturmaterial Kork und präzisem Handwerk. Die dreifache Auszeichnung beim German Design Award ist eine große Anerkennung, fast wie eine Art Ritterschlag, und bestätigt uns auf unserem Weg“, erklärt Gründerin Clarissa Steurer. Der German Design Award zeichnet nicht nur herausragendes Design aus, sondern setzt international Maßstäbe für innovative gestalterische Entwicklungen. Die Jury begründet die Auszeichnungen wie folgt:
-Korkteppich „Hello Origami“: Durch die innovative Nutzung von Kork als Material für Teppiche zeigt sich eine gelungene Übersetzung der traditionellen Origami-Kunst in ein modernes Textildesign.
-Krabbeldecke „Arche Noah“: Diese Kork-Krabbeldecke bietet eine durchdachte Lösung für Eltern, die Wert auf nachhaltige Materialien und Praktikabilität legen.  
-Lampenschirm „Shining Bloom“: Die „Shining Bloom“ Kork-Leuchte besticht durch ihr minimalistisches Design, das die zarte Schönheit der Dahlie in einer nachhaltigen und veganen Materialwahl einfängt. Die flexible Einsetzbarkeit als Pendel- oder Stehleuchte macht sie zu einem vielseitigen Element in modernen Wohnräumen.