Ausstellung zur Zukunft der Spinnerei Feldkirch

Über 200 Interessierte nutzten am 22. Jänner die Gelegenheit, sich bei der „WERKSTATT Ausstellung“ über die bisherigen Überlegungen zur künftigen Nutzung des Areals zu informieren und sich direkt mit den Planer:innen auszutauschen.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 25.02.2025

Im Rahmen der Ausstellung, zu der die F.M. Hämmerle Holding AG eingeladen hatte, wurden erste Zwischenergebnisse des im Frühjahr 2024 gestarteten kooperativen Planungsverfahrens vorgestellt. Auf Schautafeln und in Gesprächen wurden geplante Nutzungen, Bebauungsstrukturen sowie Gestaltungsideen vorgestellt. Der Austausch mit der Bevölkerung spielte eine wichtige Rolle, um weitere Anregungen für den Rahmenplan zu sammeln. Dieser bildet die Grundlage für die nächsten Projektschritte und soll im Laufe des Jahres fertiggestellt werden. Bevor der Rahmenplan den politischen Gremien vorgelegt wird, wird er der Bevölkerung erneut vorgestellt, um weiteres Feedback einzuholen. Ziel ist es, das ehemalige Betriebsareal einer gemischten Nutzung zuzuführen, die Wohnen, Arbeiten und Leben harmonisch vereint.

Reges Interesse bei Bevölkerung
„Die große Beteiligung zeigt, dass dieses Projekt den Menschen in der Region ein Anliegen ist und dass sie die Transformation der Spinnerei mit großem Interesse, wertvollen Ideen und engagierter Mitwirkung begleiten“, betonte Herbert Bork vom Raumplanungsbüro stadtland, das die Leitung des Prozesses inne hat.