Sparte Bank und Versicherung

Steuerliche Entlastung für Investitionen in die eigene Vorsorge

Ankündigung von Finanzminister Magnus Brunner ein gutes Signal zum Jahresauftakt

Lesedauer: 1 Minute

11.03.2023

Inhaltsverzeichnis

    Der Fachverband der Pensionskassen beurteilt die Ankündigung von Finanzminister Magnus Brunner betreffend der Abschaffung der KESt. auf Wertpapiere als sehr positiv. „Eine steuerliche Entlastung für Investitionen in die eigene Vorsorge mit einer Behaltefrist für Wertpapiere, um reiner Spekulation vorzubeugen, ist ein Schritt in die richtige Richtung“, erklärt Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbandes der Pensionskassen. Neben der staatlichen und der betrieblichen Altersvorsorge ist die private Altersvorsorge ein wichtiger Baustein für die Pensionsvorsorge. Diese angedachte Maßnahme soll den Einstieg und die Teilnahme am Kapitalmarkt erleichtern und private Initiativen zur Altersvorsorge unterstützen.

    „Als nächster Schritt muss ein Ausbau der betrieblichen Altersvorsorge angegangen werden“, ergänzt Andreas Zakostelsky. Ein Ausbau des bestehenden österreichischen Pensionskassensystems wäre verhältnismäßig rasch machbar: So kann mit der Umsetzung eines Generalpensionskassenvertrages (wie es auch im aktuellen Regierungsprogramm festgehalten ist) innerhalb von kurzer Zeit eine Basis-Lösung für alle Erwerbstätigen in Österreich geschaffen werden.

    Rückfragen

    Fachverband der Pensionskassen

    Mag. Karl-Heinz Winkler
    Wiedner Hauptstraße 57
    1040 Wien, Österreich
    T +43 5 90 900 4121
    fvbk@wko.at
    W www.pensionskassen.at

    Unique Relations

    Josef Kalina
    T +43 1 8775543
    E joserf.kalina@unique-relations.at


    Weitere interessante Artikel
    • Teilnehmer des Vorsorgegespräches 2023
      Vorsorgegespräche 2023: Altersvorsorge essenziell für die Erreichung der SDG-Nachhaltigkeitsziele
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      OECD-Studie „Pensions at a Glance 2023“ unterstreicht dringenden Handlungsbedarf im österreichischen Pensionssystem
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Pensionskassen richten unabhängige Ombudsstelle ein
      Weiterlesen