Standardbild Digitalisierung

Strategie und Umsetzungstipps für den britischen Retailmarkt und darüber hinaus

Wochentag
Mi
Tag
25
Monat
Sep

Workshop mit britischen Retailexperten Jack Stratten in Wien

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
25.09.2024
Anmeldung bis:
10.09.2024
Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Veranstaltungstyp:
Workshop
Beginn:
11:30
Ende:
15:30
Preis:

Mitglied 400,- Euro Exklusive USt

Sonstige Person 800,- Euro Exklusive USt

Veranstaltungsort:


Wiedner Hauptstraße in Wien63
1040 Wien

Route berechnen

Der weltweit gefragte Retailprofi Jack Stratten wird diesen exklusiven und interaktiven Workshop in Wien leiten. Jack ist Head of Trends bei der Londoner Agentur Insider Trends und hat u.a. schon mit Nike, Nespresso und Unilever gearbeitet. In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt:

  • Strategien, wie Sie in der Weltmetropole London, am britischen Markt und in der gesamten Anglosphere den erfolgreichen Markteintritt im Retailbereich schaffen können
  • Welchen Stellenwert spielen dabei der physische Store und der Webshop bzw. digitale Strategien und wie diese miteinander in der Praxis verschmelzen
  • Welche neue Rollen einem physischen Store zukommen können 
  • Wie und warum London und die Anglosphere internationale Käuferschichten anziehen
  • Besonderheiten, die Sie in der Anglosphere erwarten und wie Konsument:innen dort (anders) ticken
  • Interaktiver Teil, wie der Markteintritt für Ihr Unternehmen klappen könnte – dafür benötigen wir vorab Ihr Firmenprofil 

Sie können sich schon vorab ein Bild von Jack und seiner Expertise machen. Jack erklärt in dem Video „The Future of Retail“ die wichtigsten Trends und geht auf neue bereits funktionierende Retail-Konzepte in der kosmopolitischen Millionenmetropole London, wo der Einzelhandel im Wandel ist, ein. Innovative Pop-up-Stores, als Erlebniswelten konzipierte Schauräume und ewig junge Traditionskaufhäuser machen London zum weltweit führenden Wegweiser und Top-Trend-Labor für den Einzelhandel. Hier geht es zu unserem kostenlosen Streamingangebot.

Michael Müller, der WKÖ-Wirtschaftsdelegierte in London, wird beim Workshop auf Ihre Fragen rund um Export und britische Rechtsbestimmungen eingehen. Der britische Markt bietet vielfältige Chancen und der Post-Brexit Status als Drittlandsmarkt soll Sie nicht vom Markteintritt abhalten, aber es bedarf einer gründlichen Vorbereitung. Dieser Workshop findet in Kooperation mit der Bundessparte Handel statt.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen beschränkt und diese Veranstaltung wird in englischer Sprache abgehalten.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:

AußenwirtschaftsCenter London
Michael Müller | Wirtschaftsdelegierter
london@wko.at | T +44 20 7584 4411

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Nächste Veranstaltungsempfehlung