
Exkursion Metalltechniker
- Wochentag
- Do
- Tag
- 8
- Monat
- Mai
Werksführung voestalpine Aerospace + Glaswelt
- Datum:
- 08.05.2025
- Uhrzeit:
- 07:00 bis 22:00
- Veranstalter:
- Landesinnung Metalltechniker
- Veranstaltungstyp:
- Informationsveranstaltung
- Preis:
-
49,- Euro Inklusive USt
Veranstaltungsort:
voestalpine BÖHLER Aerospace
Mariazeller Straße 25
8605 Kapfenberg
voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG
Die voestalpine BÖHLER Aerospace ist ein globaler Entwicklungspartner und führender Zulieferer von hochbeanspruchbaren Gesenkschmiedeteilen aus Titanlegierungen, hochlegierten Stählen und Nickelbasis Legierungen. Als führender Entwickler und Hersteller von kundenspezifischen, sicherheitskritischen Schmiedeteilen produziert das Unternehmen hochwertige Bauteile für die Luftfahrtindustrie sowie weitere High-Tech-Industriezweige und beliefert über 200 technologisch fortgeschrittene Kunden weltweit.
voestalpine BÖHLER Aerospace fertigt hochbeanspruchbar Flugzeug- und Helikopterkomponenten für das Triebwerk, die Triebwerksaufhängung, den Rumpf, das Fahrwerk und die Flügel bzw. den Rotor. Daneben stellen sie Turbinenschaufeln für stationäre Gas- und Dampfkraftwerke sowie Spezialschmiedestücke für Schiffsdieselmotoren, Anlagenbau und andere anspruchsvolle Einsatzbereiche her.
Ablauf der Besichtigung voestalpine Aerospace:
Die Besichtigung umfasst das Werk Kapfenberg und Deuchendorf. In beiden Werken haben wir die Möglichkeit sowohl die Hammerfertigung, Qualitätskontrolle & Endfertigung als auch die Besichtigung der Pressenfertigung (Spindelpressen & Vorformlinie) und Werkzeugbau zu besichtigen.
Wir weisen jetzt schon darauf hin, dass aus sicherheitstechnischen Gründen die Exkursionsteilnehmer nur mit festen Schuhen und langen Hosen die Produktionsstätten betreten dürfen.
Besichtigung Glaswelt:
Das “Glasmuseum die gläserne Burg”, lädt die Besucher dazu ein die Materie Glas auf eine ganz besondere und spannende Art zu Entdecken. Erleben Sie die Rohstoffe der Glasherstellung hautnah und staunen Sie über die kreative Bearbeitung und die kunstvolle Vollendung der Glasunikate. Freuen Sie sich auf die besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte.
Auch der Zaubergarten ist eine Pracht und glänzt mit den schönsten Unikaten der hauseigenen Glas-Manufakturen. Sie sind dazu eingeladen den Ausklang inmitten der Natur zu genießen und sich von dem funkelnden und magischen Ambiente zu verzaubern.
Ablauf der Exkursion:
7:00 Uhr - Abfahrt Ausbildungszentrum Meisterschmiede, Marksteinergasse 1, 1210 Wien (Parkplatzmöglichkeit)
9:00 Uhr - Ankunft Werk Kapfenberg und Beginn der Führung
13:15 Uhr - Mittagessen im Restaurant Schicker/Kapfenberg
14:45 Uhr - Abfahrt zur Glaswelt/Weigelsdorf
16:00 Uhr - Besichtigung der Glaswelt
17:30 Uhr - Abfahrt Richtung Heuriger Ganneshofer/Sooß
ca. 21:00 Uhr - Rückkehr nach Wien
Kosten: € 49,00/Person
Da leider nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich ist, bitten wir Sie sich bis zum 15.1.2025 unter metalltechnik@wkw.at anzumelden. Vielen Dank im Voraus.