Online

Kalkulationsworkshop für Gastronomen und Hoteliers - rechtzeitig rechnen!

Wochentag
Di
Tag
2
Monat
Jul

Viele Einsteiger stehen mit der Kalkulation auf Kriegsfuß. So über den Daumen zu kalkulieren oder die Preise von Mitbewerbern abzuleiten führt oft auf kurzem Weg in die Pleite.

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
02.07.2024
Anmeldung bis:
02.07.2024
Veranstalter:
Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie
Veranstaltungstyp:
Webinar
Beginn:
09:00
Ende:
13:00

Ihre Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie bietet ihren Mitgliedern daher einen kostenlosen Online-Kalkulationsworkshop an.

Vier Stunden, die gut in die Zukunft Ihres Betriebes investiert sind. Am besten heute noch anmelden, Ihre Einkaufspreise, Saldenlisten sowie Lieferantenverträge vorbereiten und los geht's!

Programm:

  • Richtig kalkulieren - warum ist das so wichtig?
  • Erklärung der wichtigsten kaufmännischen Begriffe
  • Kalkulation von Getränken aller Produktschienen
  • Kalkulation von „klassischen Speisen“ - Wiener Schnitzel, Toast, Aufschnitt, ... – je nach Art des Gewerbes (Restaurant, Imbiss, Gasthaus, ...)
  • Tipps für Lieferantengespräche – individuell auf die Teilnehmer angepasst
  • Einhaltung von Rezepturen – warum ist das so wichtig?
  • Einhaltung von Warenwirtschaft und möglicher Kostenersparnis

Trainer:
Dkfm. (FH) Ludwig Graber


Information gemäß Art 13 DSGVO
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Nächste Veranstaltungsempfehlung