Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
Online

Hybrider Branchentalk (Online)

Wochentag
Di
Tag
9
Monat
Jul

Wiener Werbeschmäh reloaded - Was gibt´s Neues!?

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Datum:
09.07.2024
Anmeldung bis:
05.07.2024
Veranstalter:
Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation
Veranstaltungstyp:
Webinar
Beginn:
19:00
Ende:
20:00
Unter dem Motto „Wiener Werbeschmäh reloaded – Was gibt´s Neues!?“ lädt die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation zum 6. Hybriden Branchentalk am 9. Juli 2024 in den Apothekertrakt von Schloss Schönbrunn.
 
 
Die beliebte Netzwerk- und Informationsreihe für die Wiener Werber geht am 9. Juli 2024 in die nächste Runde. Beim 6. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien steht wieder der „Wiener Werbeschmäh“ im Zentrum. Nachdem das Thema im letzten Jahr so gut angekommen und zugleich unerschöpflich ist, gehen wir im historischen Ambiente des Schlosses Schönbrunn erneut den Fragen nach: 
  • Was macht den Wiener Werbeschmäh aus?
  • Welche neuen Beispiele gibt es aus der Kreativszene?
  • Welche Marken können sich Werbung mit Wiener Schmäh leisten?
  • Und wo ist er sogar kontraproduktiv? 
Über den „Wiener Werbeschmäh“ diskutieren diesmal
 
Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin Österreich Werbung
Robert Judtmann, Geschäftsführer UniqueFessler Werbeagentur
Denise Pavlik, Geschäftsführerin JUHUU Factory
Maximilian Heske und Mario Kupcevsky, Geschäftsführer reach Guys, Gewinner des Hidden Champions Award der FG Werbung Wien
Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
 
Moderation: Sigrid Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
 
Dialog, neue Ideen und Netzwerk-Kontakte
Expert:innen zu aktuellen Themen der Werbebranche in außergewöhnlichen Locations zusammenzubringen und live zu senden – das ist das Erfolgskonzept des Hybriden Branchentalks der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
„Bei unseren Hybriden Branchentalks entsteht Dialog, entstehen Ideen und es ergeben sich interessante Netzwerk-Kontakte. Zugleich bieten wir die Möglichkeit, via Livestream dabei zu sein und mitzudiskutieren,“ so Fachgruppenobmann Jürgen Bauer.


Programm:
19.00 Uhr:  Podiums- und Publikumsdiskussion (Beginn des Livestreams)

Achtung:
Beginn des Live-Streams: 19.00 Uhr mit der Podiums- und Publikumsdiskussion.

Auch für die Teilnehmenden am Live-Stream ist eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten nach der Anmeldung über unser Buchungstool eine Anmeldebestätigung. Den Link zum Livestream erhalten Sie zeitnah per Mail.

Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
 

Im Kalender eintragen Zur Veranstaltung anmelden

Nächste Veranstaltungsempfehlung