In der linken Bildhälfte ist die Silhouette eines Flugzeugs. Hinter dem Flugzeug ist ein bläulich-rötlicher Himmel mit vereinzelten Wolken bei Sonnenuntergang
© Soonthorn | stock.adobe.com
Reisebüros, Fachgruppe

Aktualisierung der EU-Flugsicherheitsliste

Die Europäische Kommission hat Mitte Dezember 2024 die EU-Flugsicherheitsliste aktualisiert, in der Luftfahrtunternehmen angeführt werden, für die in der Europäischen Union Flugverbote oder Betriebsbeschränkungen gelten, weil sie internationale Sicherheitsnormen nicht erfüllen. 

Lesedauer: 1 Minute

08.01.2025

Nach der Aktualisierung sind insgesamt 129 Luftfahrtunternehmen aus dem EU-Luftverkehr ausgeschlossen:

  • 100 Luftfahrtunternehmen, die in 15 verschiedenen Staaten zugelassen sind, weil die Luftfahrtbehörden dieser Staaten eine unzureichende Sicherheitsaufsicht ausüben;
  • 22 in Russland zugelassene Luftfahrtunternehmen sowie 7 einzelne Luftfahrtunternehmen aus anderen Staaten aufgrund festgestellter gravierender Sicherheitsmängel: Air Tanzania (Tansania, NEU!), Air Zimbabwe (Zimbabwe), Avior Airlines (Venezuela), Blue Wing Airlines (Suriname), Iran Aseman Airlines (Iran), Fly Baghdad (Irak) and Iraqi Airways (Irak).
  • Zwei weitere Fluggesellschaften unterliegen Betriebsbeschränkungen und können die EU nur mit bestimmten Flugzeugtypen anfliegen: Iran Air (Iran) und Air Koryo (Nordkorea).

Die beiden pakistanischen Airlines Pakistan International Airlines (PIA) und Airblue Limited dürfen wieder in die EU fliegen.

Aktuelle EU-Flugsicherheitsliste