Urkundenübergabe zum 45-jährigen Bestehen der Heinz Ehgartner GmbH
© Heinz Ehgartner Ges.m.b.H.
Metalltechnische Industrie, Fachgruppe

Heinz Ehgartner Ges.m.b.H. feiert 45-jähriges Jubiläum

Seit über 45 Jahren steht die Heinz Ehgartner Ges.m.b.H. für Präzision, Qualität und Innovation in der Getriebetechnik. Was 1979 als kleiner Reparaturbetrieb begann, hat sich zu einem international anerkannten Unternehmen entwickelt und als verlässlicher Partner etabliert. Im folgenden Interview lesen Sie alles über die Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Zukunftsstrategien des Leobner Unternehmens.

Lesedauer: 1 Minute

21.03.2025

Wie hat sich die Heinz Ehgartner Ges.m.b.H. seit ihrer Gründung im Jahr 1979 von einem kleinen Reparaturbetrieb zu einem international anerkannten Hersteller von Zahnrädern und Getrieben entwickelt?

„Durch gezielte Investitionen in moderne Maschinen, die Erweiterung unseres Fachwissens und die Einführung zertifizierter Qualitätsstandards konnten wir unsere Fertigung stetig optimieren und neue Märkte erschließen. Heute beliefern wir weltweit Unternehmen aus verschiedenen Branchen und stehen für höchste Präzision, Verlässlichkeit und innovative Lösungen. Unser Erfolg basiert auf einem starken Team, das mit Leidenschaft und technologischem Know-how stets die besten Lösungen für unsere Kunden entwickelt. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und unsere Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren, machen uns zu einem geschätzten Partner in der Branche.“ 

Welche Rolle spielen Ihre hochpräzisen Zahnräder und Getriebe in verschiedenen Industriezweigen, und wie sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte?

„Unsere Zahnräder und Getriebe sind das Herzstück vieler technischen Anlagen – ob Automobilbranche, allgemeinen Getriebebau oder Bahn- und Luftfahrt. Wir legen größten Wert auf Präzision und Qualität und setzen dazu auf modernste Fertigungstechnologien, hochpräzise Messmaschinen und ein strenges Qualitätsmanagement. Doch es geht nicht nur um Technik – unsere erfahrenen Mitarbeitenden haben ein geschultes Wissen und ein tragen Verantwortung für Qualität, Lieferzeit und Kosten. Unsere Zertifizierungen nach ISO 9001 und EN 9100 (Luftfahrt) stellen unsere Ansprüche an uns selbst und die Zufriedenheit unserer Kunden sicher.“ 

Welche Strategien verfolgen Sie in Ihrem Unternehmen, um ihre Marktposition in der Getriebetechnik weiter auszubauen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen?

„Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse und modernisieren und erweitern unseren Maschinenpark als Garant für Wettbewerbsfähigkeit, Präzision und Effizienz. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Teams, qualifizierte Fachkräfte sind der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. So können wir immer wieder neue Maßstäbe setzen. Zudem ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden wichtig – wir hören genau hin und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu den Anforderungen des Marktes passen. So bleiben wir auch in Zukunft ein verlässlicher, innovativer und wettbewerbsfähiger Partner.“

Inhaltsverzeichnis

    Weitere interessante Artikel