© WKS

WKS-Podcast: Tipps für Gründerinnen und Gründer

In der ersten Episode der neuen WKS-Podcast-Serie „Wirtschaft kompakt“ spricht Redakteurin Irmi Schwarz mit Mag. Peter Kober, dem Leiter des WKS-Gründerservice, darüber, was Gründerinnen und Gründer alles beachten sollten. 2023 wurden in Salzburg 2.320 Unternehmen neu gegründet, das ist der zweithöchste Rekord in der Salzburger Gründergeschichte. Umgerechnet sind das neun Firmen pro Werktag. 45% davon werden von Frauen gegründet.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 18.03.2024

„Ich muss gut sein in dem, was ich anbiete und ich brauche Netzwerke, die ich mir erarbeiten muss. Dazu sollte ich kommunikativ sein und gerne auf Menschen zugehen. Dann ist enorm wichtig, Zeit für mein Unternehmen zu haben. Hier spielt die Familie ganz eine bedeutende Rolle und die Frage, ob ich den Zeitaufwand mit einer Familie vereinbaren kann. Als Jungunternehmer ist man eine Marketingabteilung, ein Buchhalter, oft auch ein Produktentwickler, ein Verkäufer und vieles mehr - das sind Dinge, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Dann ist auch wichtig, risikobereit zu sein. Aber zu erwähnen ist auch, dass nicht jeder alles kann und man sich auch externe Hilfe holen kann“, betont Kober.  

Informatives und Wissenswertes

Was Gründer alles beachten sollten und viele wertvolle Tipps auf dem Weg ins Unternehmertum gibt es in der aktuellen Episode, die auch auf Spotify, Apple Podcast und auf der Website der WKS zur Verfügung steht. 

Hier geht es zur aktuellen Episode "Tipps für Gründerinnen und Gründer"
© WKS Die Redakteurinnen Irmi Schwarz und Margit Skias freuen sich auf spannende Gesprächspartner in der Podcast-Reihe "Wirtschaft kompakt".

In der Podcast-Reihe „Wirtschaft kompakt“ werden sämtliche Themen behandelt, mit denen Unternehmerinnen und Unternehmer tagtäglich konfrontiert sind. Im Vordergrund steht dabei vor allem der praktische Nutzen. Es gibt Interviews mit Experten der Wirtschaftskammer Salzburg zu verschiedenen Fachbereichen. Zudem wird die Vielfalt der Mitglieder und Branchen gezeigt, die von der Wirtschaftskammer vertreten werden. Darüber hinaus kommen auch international renommierte Key-Note-Speaker zu Wort wie auch Salzburger Unternehmer mit ihren persönlichen Erfolgsgeschichten. Bildungsthemen und eine Gesprächsreihe mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg zu aktuellen Themen ergänzen die breite Themenpalette.