
WKS-Podcast: Quo vadis, Österreich?
In der aktuellen Ausgabe des WKS-Podcast „Wirtschaft kompakt“ kommentiert WKS-Präsident Peter Buchmüller die aktuelle politische Lage in Österreich. Außerdem wirft er einen Blick in die USA und nach Brüssel.
Lesedauer: 1 Minute
„Ich war immer der Meinung, dass mit allen gesprochen werden soll und man den Wahlsieger FPÖ nicht aus der Verantwortung nehmen soll“, erklärt WKS-Präsident Peter Buchmüller in der aktuellen Ausgabe des WKS-Podcasts „Wirtschaft kompakt“. Das sei nun geschehen, allerdings ohne Erfolg. Trotz der großen Übereinstimmung bei den Wirtschaftsprogrammen von FPÖ und ÖVP sei man letztlich offenbar an unüberwindbaren Gegensätzen gescheitert. Jetzt müsse man rasch zu einer anderen, tragfähigen Lösung kommen, mit der die großen Herausforderungen wie die Schuldenkrise und die Rezession gestemmt werden können. Denn der Wirtschaft laufe die Zeit davon. Buchmüller und SW-Chefredakteur Etter werfen außerdem einen Blick in die USA, wo Donald Trump mit Zöllen droht, und nach Brüssel, wo man die Bürokratie reduzieren will. Zudem sprechen die beiden darüber, warum die WKS ein echter Standortfaktor ist und warum jede Stimme bei der WKS-Wahl wichtig ist.
Hier geht's zur aktuellen Episode

In der Podcast-Reihe „Wirtschaft kompakt“ werden sämtliche Themen behandelt, mit denen Unternehmerinnen und Unternehmer tagtäglich konfrontiert sind. Im Vordergrund steht dabei vor allem der praktische Nutzen. Es gibt Interviews mit Experten der Wirtschaftskammer Salzburg zu verschiedenen Fachbereichen. Zudem wird die Vielfalt der Mitglieder und Branchen gezeigt, die von der Wirtschaftskammer vertreten werden. Darüber hinaus kommen auch international renommierte Key-Note-Speaker zu Wort wie auch Salzburger Unternehmer mit ihren persönlichen Erfolgsgeschichten. Bildungsthemen und eine Gesprächsreihe mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg zu aktuellen Themen ergänzen die breite Themenpalette.