WKS
© WKS

WKS-Podcast: Fit für die Zukunft als EPU

In der 23. Episode der WKS-Podcast-Serie „Wirtschaft kompakt“ spricht Redakteurin Irmi Schwarz mit Mag. Peter Kober, dem Leiter des WKS-Gründerservice, und Susanne Erhart, Unternehmensberaterin von MindMastery, über Ein-Personen-Unternehmen – kurz EPU genannt. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 05.02.2025

Österreichweit gibt es 360.000 Ein-Personen-Unternehmen, die täglich Höchstleistungen erbringen und ein unverzichtbarer Teil der Wirtschaft sind. Das sind bereits 60% aller Unternehmen. Aber als Ein-Personen-Unternehmer sollte man über viele Kompetenzen verfügen – so sind etwa Kenntnisse in Recht und Buchhaltung, Betriebswirtschaft, Marketing oder Zeitmanagement von großer Bedeutung.  

Auch kämpfen EPU oft mit Existenzängsten, Insolation und unklaren Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Umso wichtiger ist in diesem Zusammenhang die Fähigkeit der Resilienz, erklärt Erhart: „Immer wieder zeigt sich, wie wichtig Achtsamkeit ist. Studienergebnisse beweisen, dass Achtsamkeitspraxis Gehirnareale so verändert, dass wir stressresistenter werden und mit Herausforderungen besser umgehen können.“ Einen Einblick über praktische Alltagsübungen gibt Erhart im Podcast.  

Informatives und Wissenswertes 

Kober berichtet darüber, welche Serviceleistungen die Wirtschaftskammer für EPU anbietet, wie etwa zahlreiche Online-Angebote zu den Themen Sozialversicherung, Steuern, Mindestumsatz, Künstliche Intelligenz, Marketing und Verkauf.  Darüber hinaus gibt es viele Webinare auf der WKO-Plattform wîse up, aber auch WKS-Veranstaltungen wie den EPU-Tag am 19. Februar im WIFI Salzburg, oder die zwei Mal im Jahr organisierten Gründer- und Unternehmertrainings. 

Hier geht's zur aktuellen Episode
Irmi und Margit
© WKS Die Redakteurinnen Irmi Schwarz und Margit Skias freuen sich auf spannende Gesprächspartner in der Podcast-Reihe "Wirtschaft kompakt".

In der Podcast-Reihe „Wirtschaft kompakt“ werden sämtliche Themen behandelt, mit denen Unternehmerinnen und Unternehmer tagtäglich konfrontiert sind. Im Vordergrund steht dabei vor allem der praktische Nutzen. Es gibt Interviews mit Experten der Wirtschaftskammer Salzburg zu verschiedenen Fachbereichen. Zudem wird die Vielfalt der Mitglieder und Branchen gezeigt, die von der Wirtschaftskammer vertreten werden. Darüber hinaus kommen auch international renommierte Key-Note-Speaker zu Wort wie auch Salzburger Unternehmer mit ihren persönlichen Erfolgsgeschichten. Bildungsthemen und eine Gesprächsreihe mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg zu aktuellen Themen ergänzen die breite Themenpalette.