
Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben, Landesgremium
Ausbildung: Lehrberuf Einzelhandel - Schwerpunkt "Parfümerie"
Berufsbild
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Lehrberuf "Einzelhandel" Schwerpunkt "Parfümerie" erwerben Lehrlinge eine fachspezifische Ausbildung, begleitend dazu kann in der Berufsschule ein branchenspezifischer Unterricht geführt werden.
Die wesentlichen Inhalte des Schwerpunktes sind folgende:
- Bedarf für die Warenbeschaffung und Durchführung der Warenbestellungen in der betriebsüblichen Kommunikationsform ermitteln,
- Einkauf unter Berücksichtigung aktueller Modetrends, Designerlinien, saisonaler und regionaler Erfordernisse planen,
- Warenlieferungen überwachen und administrativ bearbeiten,
- Waren übernehmen, kontrollieren, lagern und pflegen,
- Betriebliches Warensortiment vorbereiten, bereitstellen und verkaufsgerecht
präsentieren, modische Ensembles gestalten, - Kunden bei der Produktauswahl vor allem hinsichtlich Farbe und Stil unter Berücksichtigung modischer Einflüsse und Trends sowie über die Zusammensetzung und Verträglichkeit beraten,
- Serviceleistungen anbieten,
- psychologische Verkaufsberatung,
- anwendungsbezogene Präsentation der Waren,
- Verkaufsgespräche führen,
- Bestellungen und Kundenaufträge entgegennehmen und abwickeln
inklusive Rechnungslegung und Zahlungsverkehr, - Kundenreklamationen behandeln.
Stand: 27.08.2024