
Bindung und Beziehung im Fokus: Frühjahrs-Interaktionstag für psychosoziale Berater:innen
Rund 35 Teilnehmer:innen nutzten den Fortbildungstag der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung im WIFI Salzburg, um sich intensiv mit Bindungsstilen und ihrer Bedeutung in der Beratungspraxis auseinanderzusetzen.
Lesedauer: 1 Minute
Am 6. Februar 2025 lud die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Salzburg zum Frühjahrs-Interaktionstag ins WIFI Salzburg ein. Unter dem Thema „Beziehung – Bindung – (Über)Lebensstil“ stand die Bedeutung von Bindungsverhalten und dessen Einfluss auf die beraterische Beziehung im Mittelpunkt.
Geleitet wurde der praxisorientierte Workshop von Günter Schwiefert, einem erfahrenen psychosozialen Berater, Coach, Supervisor und Psychotherapeuten mit Schwerpunkt auf hypnosystemischer und traumatherapeutischer Arbeit.
Praxisnahe Impulse und wertvolle Werkzeuge
Der Workshop ermöglichte den Teilnehmenden, ihr eigenes Bindungsverhalten zu reflektieren und verschiedene Interventionsmöglichkeiten für die Begleitung von Klient:innen kennenzulernen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Frage, wie dysfunktionale Bindungsstrategien erkannt und bearbeitet werden können – sowohl bei den Klient:innen als auch bei den Berater:innen selbst. Ergänzend dazu wurden hypnosystemische Übungen zur Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung vorgestellt.
Mit insgesamt acht anrechenbaren Fortbildungsstunden bot die Veranstaltung den psychosozialen Berater:innen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit. Die positive Resonanz und das große Engagement der Teilnehmenden unterstrichen den hohen Praxisnutzen des Workshops.
„Das Thema Beziehung und Bindung ist in unserer beratenden Tätigkeit allgegenwärtig und prägt maßgeblich die Qualität der Zusammenarbeit mit Klient:innen. Dieser Seminartag hat unserer Berufsgruppe erneut wertvolle Werkzeuge und Denkanstöße für die Praxis gegeben“, betonte Fachgruppenobfrau Eva Hochstrasser.
Die Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung blickt bereits auf kommende Fortbildungsangebote, die zur Professionalisierung und Vernetzung der psychosozialen Berater:innen in Salzburg beitragen werden.