Ein Mann kontrolliert den Winkel eines gefalteten Stahlteiles
© Christian Vorhofer | WKO
Metalltechniker, Landesinnung

Merkblätter für Metalltechniker:innen

Rechtsinformationen von der Innung der Metalltechniker:innen

Lesedauer: 1 Minute

29.01.2025

Die Merkblätter bieten die wichtigsten Fakten zu Fachthemen kompakt zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis

    Berechnung von Preisveränderungen gemäß ÖNORM B2111 – Was bei der Berechnung von veränderlichen Preisen bei Werkvertrags- bzw. Bauleistungen mit dem Online-Tool der WKO zu beachten ist 


    Anwendung von Preisgleitklauseln bei Preiserhöhungen – Preisgleit- oder Wertsicherungsklauseln in Dienstleistungs- oder Lieferverträgen


    Covid-19-Maßnahmengesetzt und die Verwendung von Probefahrtkennzeichen
    Merkblatt zum Umgang mit Probefahrtkennzeichen gemäß § 45 KFG 1967 in Verbindung mit dem  COVID-19-Maßnahmengesetz 


    Merkblatt zur Prüf- und Warnpflicht für Metalltechniker – Was Handwerker beachten müssen, um Haftung und Gewährleistung zu vermeiden


    Merkblatt Wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln im Sinne der Arbeitsmittelverordnung – Infos zur Prüfpflicht und berechtigte Prüfpersonen


    Merkblatt Gewährleistungsfristen – Welche Fristen gelten für bewegliche und für unbewegliche Sachen


    Merkblatt Nebenrechte – Informationen zur Erbringung von Leistungen anderer Gewerbe


    Merkblatt Zulassung und Verwendung gefährlicher Stoffe – Pflichten für Unternehmen im Rahmen der REACH-Verordnung.


    Merkblatt zur Bedeutung und Einhaltung technischer Normen – Informationen zur Haftung beim Verkauf nicht technischer Normen entsprechender Produkte


    Merkblatt Abgasklassenkennzeichnungsverordnung in IG-L Sanierungsgebieten – Information zur Kennzeichnung von Kraftfahrzeugen (PKW/LKW)


    Merkblatt grenzüberschreitende Dienstleistungserbringung – Änderungen im Anmeldeverfahren durch die letzte GewO-Novelle


    Merkblatt der WKÖ zur Übertragung von Energieeffizienzmaßnahmen gemäß EEffG – Wie oft und bis wann darf übertragen werden, wer darf "banken", wann droht Maßnahmenverfall?


    Merkblatt Gewerberechtlicher Geschäftsführer gemäß § 39 GewO – Anforderungen und Verantwortlichkeiten


    Merkblatt LKW-Fahrverbot und Abgasklassenkennzeichnungs-Plakette für für Teile der A 1 Westautobahn – Wo gilt das neue Fahrverbot in Oberösterreich?


    KFZ-Sachbezug – Informationen zu Fragen der steuerlichen Beurteilung und Benützung von Kraftfahrzeugen

    Privatnutzung des firmeneigenen Kraftfahrzeuges
    Lohnsteuerliche Behandlung


    Merkblatt EU-Richtlinie über die Rechte der Verbraucher – Informationen zur EU-Richtlinie 2011/83/EU (Verbraucherrechterichtlinie)


    Merkblatt gesetzliche Verpflichtungen aus der Richtlinie über Rechte der Verbraucher – Übersichtsformblatt zum Merkblatt zur Verbraucherrechterichtlinie (EU-Richtlinie 2011/83/EU)


    Merkblatt Umsatzsteuerbetrugsbekäpfungsverordnung – Informationen zur Umsetzung der Umsatzsteuerbetrugsbekäpfungsverordnung (UStBBKV) im Bereich Metalltechnik

    Weitere interessante Artikel
    • Detailansicht Euroscheine und -münzen auf Dokumenten liegend, daneben Taschenrechner und Kugelschreiber
      Berechnung von Preisveränderungen gemäß ÖNORM B2111
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Anwendung von Preisgleitklauseln bei Preiserhöhungen
      Weiterlesen
    • Vektor-Illustration eines weißen Hintergrunds, in dessen Mitte ein rotes Dreieck ist. Im Dreieck ist eine Person, die ihre linke Hand nach vorne ausstreckt
      Hinweise zur Prüf- und Warnpflicht für Metalltechniker:innen
      Weiterlesen