Fahrzeughandel, Landesgremium

TOP-Handelszertifikat-Förderung

Werden Sie TOP-Handelsbetrieb

Lesedauer: 1 Minute

15.11.2023

Inhaltsverzeichnis

    Das TOP-Handelszertifikat zeichnet Handelsbetriebe aus, die sich durch Qualität und kundenorientierte Vorteile hervortun und wird von qualitätsbewussten Kunden als Einkaufs-Orientierungshilfe geschätzt. Es ist die Antwort des Handels auf die bewährte ISO-Zertifizierung. Als Gütesiegel für ausgezeichnete Einkaufserlebnisse gilt das TOP-Handelszertifikat mit dem Slogan „Ausgezeichnet einkaufen“. Die TOP-Handelszertifizierung basiert auf verbindlichen Kriterien: anonyme Testkäufe, Betriebsanalyse durch Unternehmensberater… So erhalten Sie als Händler ein objektives Spiegelbild Ihres Betriebes und profitieren von effektiven Verbesserungsvorschlägen. 

    Durch Förderung der Zertifizierungskosten wird Ihr Start zum TOP-Handelsbetrieb finanziell erleichtert! 

     

    Förderhöhe/-voraussetzung  

    Teilnahmeberechtigt sind

    • Einzelhandelsbetriebe und Gewerbebetriebe mit Geschäftslokal/en mit Standorten in OÖ.
    • Die Förderung gilt für maximal zwei Standorte pro Betrieb und Jahr.
    • Bei mehr als fünf Verkaufsmitarbeitern pro Standort werden zur Erfüllung der Kriterien zusätzliche Testkäufe erforderlich, die zu Lasten des Antragstellers gehen und direkt mit dem Berater vereinbart werden.

     

    Die Förderhöhe für OÖ Fahrzeughändler beträgt: 

    Wirtschaftskammer Oberösterreich 240,00 Euro
    Land OÖ/Wirtschaftsressort 145,00 Euro
    Sparte Handel/Gewerbe & Handwerk (WKOÖ) 75,00 Euro
    Landesgremium des Fahrzeughandels

    200,00 Euro 

    Gesamter Förderbetrag

    660,00 Euro 

     

    Gesamtkosten Zertifizierung: Euro 975,00 (exkl. Mwst.)

    Durch die Förderungen beträgt Ihr Kostenanteil daher nur noch 315,00 Euro (exkl. MwSt.).

    Die Beantragung ist bis zum Ausschöpfen des Fördertopfes möglich.

    Lesen Sie hier die Details zum TOP-Handelszertifikat

    Weitere interessante Artikel