Personen
© cityfoto/Wolfgang Simlinger
Fahrzeughandel, Landesgremium

Jugend und Beruf 2024

Großer Andrang am KFZ-Messestand

Lesedauer: 1 Minute

03.10.2024

Inhaltsverzeichnis

    Unser Nachwuchs ist der entscheidende Erfolgsfaktor von Morgen - der persönliche Kontakt zu den Jugendlichen ist daher enorm wichtig. Vom 2. bis 5. Oktober präsentieren wir auf der Messe Jugend und Beruf die Kfz-Lehrberufe. Attraktive Ausstellungsstücke und tolle Aktionen lockten zahlreiche Jugendliche auf unseren modernen Kfz-Messestand. Alle Standbetreuer und Berufsschulen beraten erstklassig rund um das Thema Lehre im Autohaus und informieren mit viel Einsatz über die Lehrberufe:

    • Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt KFZ- UND ERSATZTEILE
    • Kraftfahrzeugtechniker/-in
    • Karosseriebautechniker/-in
    • Bürokaufmann/-frau
    • Betriebslogistikkaufmann/-frau
    • E-Commerce-Kaufmann/-frau

    Heuer können in der Kraftfahrzeugtechnik und Karosserietechnik handwerkliche Tätigkeiten direkt am Messestand ausprobiert werden:

    • Zerlegung/Zusammenbau eines Zweiradmotors
    • Bau einer elektrischen Schaltung
    • E-Mobilität: Zeigen von Ansteuerungen, Signale, Diagnose bei einem VW e-up!
    • Dellendrücken
    • Demontage/Montage einer Stoßstange
    • Demonstration der verschiedenen Schichten beim Autolack (Aufbau der Lackierung)

    Der Fahrzeughandel lädt Besucher zum Probesitzen im Mercedes E 300 e 4MATIC. Schüler der Berufsschule Linz 7 zeigen, wie die besten Fotos und Videos für die Erstellung von Carcontent für Social Media gemacht werden. 

    Die Kfz-Fotobox sorgt für bleibende Erinnerungen für Zuhause.


    Zur Fotogalerie


    Wir danken wieder ganz herzlich unseren Standbetreuerinnen und Standbetreuer, insbesondere der Berufsschule Linz 3, Berufsschule Linz 7, Berufsschule Mattighofen, Berufsschule Steyr 1 und der Berufsschule Wels 1 sowie unseren Ausstellern für die tatkräftige Unterstützung.

    Weitere interessante Artikel