Braune Hühner neben- und hintereinander stehend, eines in blauem Behältnis stehend und Futter pickend, im Hintergrund verschwommen Maschendrahtzaun
© Dmytro | stock.adobe.com
Lebensmittelgewerbe, Landesinnung

Futtermittelhygiene

Rechtsvorschriften für Mischfuttererzeuger

Lesedauer: 1 Minute

16.05.2025

Inhaltsverzeichnis

    Futtermittelhygiene - Verordnung
    Verordnung (VO (EU) 183/2005) mit Vorschriften über die Futtermittelhygiene
    Letzte Änderung: 20.6.2019

    Leitfaden zur Durchführung einiger Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 183/2005 mit Vorschriften für die Futtermittelhygiene - Bekanntmachung der Komission (Abl C 225/2019)
    Letzte Änderung: 5.7.2019

    Registrierung und Zulassung für Futtermittelunternehmer
    Informationen des Bundesamtes für Ernährungssicherheit zur Registrierungspflicht und Zulassungspflicht

    Hygienevorschriften für tierische Nebenprodukte
    Verordnung (VO (EG) 1069/2009) mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 (Verordnung über tierische Nebenprodukte)
    Letzte Änderung: 5.6.2019

    Durchführungsbestimmungen zu tierischen Nebenprodukten
    Verordnung (VO (EU) 142/2011) - Durchführungs-Verordnung zur VO (EG) 1069/2009 mit Hygienebestimmungen für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte
    Letzte Änderung: 2.6.2022

    TSE-Verordnung
    Verordnung (VO (EG) 999/2001) mit Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien 
    Letzte Änderung: 16.8.2022

    Tiermehl-Gesetz
    (BGBl I 143/2000 idgF)
    Letzte Änderung: 10.7.2001, BGBl. I 74/2001

    Tiermehl-Gesetz-Anpassungsverordnung 2002 
    (BGBl. II 235/2002)
    Letzte Änderung: 1.4.2002

    Tiermehl-Gesetz-Anpassungsverordnung 2004 
    (BGBl. II 294/2004)
    Letzte Änderung: 1.5.2004


    Alle Rechtsauskünfte werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund der zum jeweiligen Zeitpunkt vorliegenden Informationen erteilt. Die Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe übernimmt jedoch für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Auskünfte keine Haftung.

    Weitere interessante Artikel
    • Nahaufnahme von schwarz-weißen Rindern, die hinter einer Absperrung aus Holz in einem Stall nebeneinander stehen. Vor der Absperrung ist ein Futtertrog, der mit Heu gefüllt ist
      Futtermittel und gentechnisch veränderte Organismen (GVO)
      Weiterlesen
    • Person in weißem Arbeitskittel und Gummihandschuhe lugt durch Mikroskop
      Überwachung: Amtliche Kontrolle, Probenziehung und Rückstandskontrolle
      Weiterlesen
    • Metallschüssel gefüllt mit Hundekeksen in unterschiedlichen Formen, daneben einige Keks verstreut auf Holzuntergrund
      Herstellung, Inverkehrbringen, Kennzeichnung und Verwendung von Futtermitteln, Vormischungen und Zusatzstoffen
      Weiterlesen