Großer Bildschirm mit statistischen Grafiken, drei Personen davorstehend, wovon eine Daten präsentiert und mit Hand Richtung Bildschirm deutet
© Gorodenkoff | stock.adobe.com
Holzbau, Landesinnung

Leistungsbilanz

2024 für Sie erreicht | 2025 für Sie geplant

Lesedauer: 1 Minute

08.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    Rückblick auf 2024 – Was wir für Sie tun konnten: 

    • Intensive Mitgliederbetreuung in Form von Newslettern und telefonischen wie auch persönlichen Beratungen und Gesprächen
    • Durchführung von Fachgesprächen zur Erlangung einer „individuellen Befähigung für eine Berechtigung als eingeschränkter Holzbaugewerbetreibender“
    • Verstärkung der Holzbauoffensive sowie effektive Vermarktung des Baustoffes Holz
    • Veranstaltung „Dialog Holzbau“ zum Thema „Second Hand als Bautrend? - Zirkuläres Bauen mit Holz“
    • Veranstaltung „Holzbautag | Update Holzbau 2024“ im „neuen Haus der Wirtschaft“ zu aktuellen Holzbau-Themen mit den Referenten Sarah Richter und Pirmin Jung
    • Baugewerbeprüfungsfeier – Übergabe der Holzbau-Meister-Urkunden
    • Landesförderung für Betriebe mit Bauhandwerksschülern
    • Verleihung des OÖ Bautechnikpreises an angehende HTL-Ingenieure
    • Ehrung von langjährigen Mitgliedsbetrieben
    • Nachwuchsförderung durch aktive Beteiligung an der Messe „Jugend & Beruf“ mit einem ansprechenden Präsenz-Stand sowie einem digitalen Messestand
    • Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2024 in der Berufsschule II
    • Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer 2024 in Vorarlberg
    • Erfolgreiche Seminarreihe „Schutz vor Absturz für Zimmerer und Zimmereitechniker“ mit der Höhenwerkstatt GmbH 

    Pläne für 2025 – Was wir für Sie planen: 

    • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit sowie Branchenwerbung
    • Weitere Intensivierung der Mitgliederkontakte durch gezielte Betriebsbesuche
    • Gewerbe-Finanzcheck – Fit für die Wirtschaft: www.gewerbe-finanzcheck.at
    • Lehrlingskampagne „Lebe dein Talent“ zur Bewerbung des Lehrberufes Zimmerer und Zimmereitechniker
    • Fortsetzung der Landesförderung für Betriebe mit Bauhandwerksschülern
    • Fortsetzung der Nachwuchsförderung durch aktive Beteiligung an der Messe „Jugend & Beruf“
    • Durchführung des Landeslehrlingswettbewerbes der Zimmerer 2025
    • Unterstützung der Lehrlinge und Lehrbetriebe bei Landes- und Bundeslehrlingswettbewerben sowie der Staatsmeisterschaft
    • Ausschreibung des OÖ Holzbaupreises 2025
    • Veranstaltung „Dialog Holzbau“ am 11.02.2025 zum Thema „Holz auf Rezept – Wie wirken sich Baustoff und Architektur auf die Gesundheit aus?“
    • Veranstaltung „Update Holzbau 2025“ im Rahmen des 5. OÖ Holzbautages bei der Fa. Hargassner Ges mbh
    • Baugewerbeprüfungsfeier – Übergabe der Holzbau-Meister-Urkunden
    • Von der Landesinnung geförderte Aus- und Weiterbildungen zu branchenspezifischen Themen für Geschäftsführer und Mitarbeiter
    • Erfolgreiche Seminarreihe „Schutz vor Absturz für Zimmerer und Zimmereitechniker“ mit der Höhenwerkstatt GmbH
    • Durchführung von Regionalversammlungen
    • Transparente Aufschlüsselung der Grundumlagen
    • Ausarbeitung von Ausbildungsunterlagen bzw. Ausbildungsschwerpunkten in der Berufsschule gemeinsam mit den Lehrern der BS II

    Weitere interessante Artikel