Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Landesinnung

Leistungsbilanz 2023

2023 erreicht | 2024 geplant

Lesedauer: 1 Minute

22.01.2024

Inhaltsverzeichnis

    2023 für Sie erreicht  

    • Über 200 Vorträge in Mittelschulklassen zur Vorstellung des Lehrberufs
    • Lobbying und Verbesserungen im Bereich der PV-Förderung
    • Attraktiver Messestand bei der Messe Jugend & Beruf mit attraktivem Rahmenprogramm
    • Zusendung eines Wertscheckhefts mit attraktiven Förder- und Serviceangeboten
    • Zahlreiche Beratungsleistungen zu aktuellen Themen wie Preisanpassungen, Normenauskünfte, Gründerberatungen usw.
    • Zahlreiche Imageaktivitäten auf Landes- und Bundesebene (Printmedien, TV, Online)
    • Neustrukturierung und Überführung der EDS ins neue E-Marken-Konzept
    • Fachrichtung Elektrotechnik in der Dualen Akademie umgesetzt
    • Umsetzung der Befähigungsprüfung auf NQR-Stufe 6 inkl. Anpassung an den neuen Prüfungsrahmen
    • Veranstaltungen wie Tag der Elektrotechnik, Blitzschutzseminar, KEL-Technikerseminar

     

    2024 für Sie geplant 

    • Lobbying für Verbesserungen sowie Klarstellungen beim USt.-Entfall auf PV-Anlagen
    • Weiterführung des Wertscheckheftes mit erweiterten Unterstützungsleistungen
    • Image- und Öffentlichkeitsarbeit zur Positionierung der Branchenthemen wie z.B. Anlagenüberprüfung, PV, E-Heizung, Blitzschutz
    • Fortsetzung der Positionierung der neuen E-Marke in der Öffentlichkeit
    • Mitarbeit und Lobbying auf Landes- und Bundesebene für verbesserte (rechtliche) Rahmenbedingungen
    • Maßnahmen zur Erhaltung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses, Weiterführung des Schulbesuchsprojekts
    • Fachseminare wie Blitzschutzseminar, KEL-Technikerseminar, Tag der Elektrotechnik