Wort-Bild Marke des österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
© ÖWAV
Wir Installateure

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)

Branchennetzwerk der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft

Lesedauer: 1 Minute

09.02.2025

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) ist ein gemeinnütziger Verein und vertritt seit 1909 die Gesamtheit der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft in Österreich.

Zu den wesentlichsten Aufgaben des Verbandes zählen 

  • die Erstellung des ÖWAV-Regelwerks durch Arbeitsausschüsse,
  • an der betrieblichen Praxis orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote und
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Mit rund 3.000 Mitgliedern ist der ÖWAV ein starkes branchenübergreifendes Netzwerk. Zu den Mitgliedern gehören Baugewerbe und Bauindustrie, Bund, Länder und Gemeinden, Hochwasserschutzverbände, Ingenieurbüros, Interessensvertretungen, Produktions- und Handelsunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen, Ver- und Entsorgungsbetrieb, Wasserversorgungs-, Abwasser- und Abfallverbände sowie Zertifizierer-, Gutachter- und Auditor:innen.

www.oewav.at


Weitere interessante Artikel
  • Bild-Text Logo Meine Heizung
    MeineHeizung: Jetzt als Installationsfachbetrieb anmelden
    Weiterlesen
  • Ein Installateur im Gespräch mit einer Kundin
    Initiativen für Installations- und Gebäudetechniker:innen
    Weiterlesen