Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
© OVGW
Wir Installateure

16.10.2025: Betriebs- und Wartungshandbuch gemäß ÖVGW-Richtlinie W 85

ÖVGW Schulung Bereich Wasser − Wasserinstallation

Lesedauer: 1 Minute

06.02.2025

Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung

    Ein sorgfältig geführtes Betriebs- und Wartungshandbuch gemäß ÖVGW-Richtlinie W 85 ist in der Wasserversorgung ein wichtiges Werkzeug für eine effiziente Führung des Betriebes und für die Eigenüberwachung.

    Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über Betriebsaufzeichnungen in Diskussion mit kompetenten Fachleuten zu erweitern. 

    Inhalte, Ziele und Schwerpunkte der Veranstaltung

    Das Betriebs- und Wartungshandbuch ist auch Grundlage für die Fremdüberwachung gemäß § 134 Wasserrechtsgesetz. Gegenüber Gesetzgeber und KonsumentInnen kann der Betreiber mit dem Betriebs- und Wartungshandbuch rasch und einfach nachweisen, dass alle gesetzlichen Anforderungen und Pflichten erfüllt werden. Das Seminar zeigt, wie ein Betriebs- und Wartungshandbuch effizient und einfach geführt werden kann. Es wird genau erklärt, wie betriebliche Aufzeichnungen sortiert, ersterfasst und aktuell weitergeführt werden können.

    Anerkennung als Fortbildung:  Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

    Teilnahmebestätigung / Schulungsbrief:  Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen Schulungsbrief.

    Das Programm im Detail


    Fachgebiet der Veranstaltung:

    Gas-/Sanitäristallation, Wasserinstallation  

    Veranstaltungsformat:

    Präsenzveranstaltung

    Zielgruppe:

    Installateur-Facharbeiter

    Veranstaltungstyp:

    Weiterbildung

    Termine:

    Donnerstag, 16.10.2025
    09:00 bis 16:00 Uhr

    Veranstaltungsort:

    Steiermark

    Genusshotel Riegersburg
    Starzenberg 144, 8333 Riegersburg

    Auf Karte anzeigen

    Anmeldefrist:

    Der Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass die Teilnehmerzahlen für die Schulungen beschränkt sind.

    Kosten:

    Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Betriebs- und Wartungshandbuch" beträgt für

    • ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 440,00 exkl 20 % MWSt 
    • Nicht-Mitglieder: € 575,00 exkl 20 % MWSt

    Im Beitrag inkludiert sind die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen sowie die für das Seminar und Ihre Arbeit notwendigen ÖVGW-Richtlinien W 60 und W 85 in Printversion. Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB

    Ansprechpartner und Kontakt:

    ÖVGW
    Schubertring 14, 1010 Wien
    Telefon: +43 (0)1 513 15 88-20
    E-Mail: veranstaltung@ovgw.at


    Weitere interessante Artikel
    • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
      11.06.2025: Das unternehmerische Zahlenwerk − Was Sie als Chef wissen sollten!
      Weiterlesen
    • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
      12.05.2025: Herausfordernde Verhandlungen führen − Sicher, Souverän, wertschätzend und ergebnisorientiert verhandeln
      Weiterlesen
    • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
      29.04.2025: Übergabe, Nachfolge und Umgründung erfolgreich meistern
      Weiterlesen