
27.05.2025: Betrieb und Wartung von UV-Desinfektionsanlagen
ÖVGW Schulung Bereich Wasser − Wasserinstallation
Lesedauer: 1 Minute
Beschreibung
UV-Anlagen zur Desinfektion von Trinkwasser erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Zahl der in Betrieb befindlichen Anlagen nimmt ständig zu. Grund genug für die Behörde, diese Anlagen genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei werden manchmal gravierende Mängel festgestellt, die in Einzelfällen sogar die Funktion – und damit die Desinfektionsleistung der UV-Anlagen – erheblich beeinflussen. Wasserversorger haben von diesen Mängeln oftmals keine Kenntnis, da sie der Meinung sind, durch Führung eines Betriebsbuches und Abschließen eines Wartungsvertrages ihre Verpflichtungen zu erfüllen.
Inhalte, Ziele und Schwerpunkte der Veranstaltung
Im Rahmen des Seminars werden theoretische Grundlagen der UV-Desinfektion vermittelt und der zugelassene Betriebsbereich von Anlagen erklärt.
Dargelegt wird auch, welche Aufzeichnungen und Maßnahmen für einen ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind und wie eine fachgerechte Wartung erfolgt. An einer vor Ort aufgebauten Demo-Anlage wird den TeilnehmerInnen viel praktisches Wissen vermittelt, um im Arbeitsalltag die Funktion einer UV-Desinfektionsanlage überwachen zu können.
Anerkennung als Fortbildung: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.
Teilnahmebestätigung / Schulungsbrief: Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die TeilnehmerInnen einen Schulungsbrief. Der Besuch dieses Seminars berechtigt zur Teilnahme am Ausbildungskurs zum UV-Wartungstechniker
Das Programm im DetailFachgebiet der Veranstaltung:
Gas-/Sanitäristallation, Wasserinstallation
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe:
Installateure/Facharbeiter, Personal von Trinkwasserversorgungsunternehmen, Planungsbüros, zertifizierte Wassermeister:innen, Behördenvertreter:innen
Veranstaltungstyp:
Weiterbildung
Termine:
Dienstag, 27.05.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
Der Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass die Teilnehmerzahlen für die Schulungen beschränkt sind.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Betrieb und Wartung von UV-Desinfektionsanlagen" beträgt für
- ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter:innen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 400,00 exkl. 20 % MWSt
- Nicht-Mitglieder: € 525,00 exkl. 20 % MWSt
Im Beitrag inkludiert sind die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB.
Ansprechpartner und Kontakt:
ÖVGW
Schubertring 14, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 15 88-20
E-Mail: veranstaltung@ovgw.at