Edith Wise-Kleisinger
© FV Versicherungsmakler | Sabine Klimpt
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Fachverband

Edith Wise-Kleisinger

#Darum bin ich Versicherungsmaklerin geworden ...

Lesedauer: 1 Minute

03.02.2025

… weil bei mir als Kind Selbständigsein schon allgegenwärtig war (mein Vater gründete sein Unternehmen in meinem Geburtsjahr). Nach langer Tätigkeit im Underwriting bei einem Versicherer, hat es sich - ausgerechnet in meiner Elternkarenz - ergeben, in den Familienbetrieb einsteigen zu können. Diese Chance, in die Selbständigkeit zu wechseln und den elterlichen Betrieb fortzuführen, wollte ich keinesfalls missen, zumal ich den Unternehmer:innen-Spirit schon in mir hatte. Der Job als Versicherungsmakler:in ist äußerst umfangreich und wird von vielen in der Gesellschaft unterschätzt. Gleichzeitig ist er auch sehr vielseitig, was ich als Juristin spannend finde und mir meine Ausbildung zugutekommt.

Es ist sicherlich eine Typfrage, ob man selbständig arbeiten möchte und gerade Frauen trauen sich nach wie vor aus - berechtigter - Sorge der Vereinbarkeit mit der Kindesbetreuung nicht immer drüber. Ehrlicherweise braucht es dazu ein gutes Betreuungsnetzwerk und ein Top-Zeit-Management in der Kund:innenbeziehung, um alles unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig ist man bzw. "Frau" aber auch sein bzw. ihr eigene:r Chef:in und kann sich vieles selbst einteilen, was wiederum viele Vorteile hat …

Mehr Infos unter wko.at/ihreversicherungsmaklerin