
Frisch & Gsund in Serfaus-Fiss-Ladis
Regionalität im Vormarsch
Lesedauer: 1 Minute
Tirol. In Serfaus-Fiss-Ladis kann die Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Landwirtschaft mit ruhigem Gewissen als „gesunde Partnerschaft“ bezeichnet werden. Dort wo sich im Winter die Pistenflitzer tummeln, trifft man im Sommer auf genüsslich grasende Kühe. Weder die Beschneiung noch die Präparierung der Pisten hat einen negativen Einfluss auf die Almwirtschaft, dies wird von den Ortsbauernobleuten von Serfaus-Fiss-Ladis gerne unisono bestätigt. Der almwirtschaftliche Betrieb hat im Wesentlichen zwei große Vorteile. Einerseits ist damit eine nachhaltige Landschaftspflege gewährleistet, d.h. dass das Verwildern der Hochwiesen vermieden wird. Andererseits kommen die Gäste täglich in den Genuss von äußerst schmackhaften und gesunden Produkten der Region. In den seilbahneigenen Bergrestaurants in Serfaus werden bspw. jährlich bis zu 80 Rinder, 800 Liter Joghurt, 3000 kg Almkäse verarbeitet. Die Produkte der heimischen Bauern werden auch in den Hotellerie- und Gastronomiebetrieben in Serfaus-Fiss-Ladis gerne angeboten.