
Umwelt-Zertifizierungen im Tourismus
Nachhaltigkeitszertifizierungen
Lesedauer: 1 Minute
Die österreichische Tourismuspraxis zeigt, dass Nachhaltigkeit in der DNA vieler Betriebe und Destinationen auch ohne Zertifizierung bereits verankert ist. Gerade in der österreichischen Tourismuslandschaft gibt es bereits viele Gastgebende und touristische Leistungsträger, die in Sachen Nachhaltigkeit oft intuitiv sehr viel mehr tun als manche Zertifizierungen verlangen.
Nachhaltigkeitszertifizierungen veranschaulichen allerdings leicht verständlich, dass der Tourismus ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsbewusst handelt. Dadurch stärken sie das Vertrauen der Gäste, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tourismus sowie der einheimischen Bevölkerung in diese wichtige Branche.
Orientierungshilfen
Entscheidet sich ein Betrieb dafür, sich Zertifizieren zu lassen, stehen ihm eine Vielzahl verschiedenster regionaler, nationaler und internationaler Labels zur Auswahl.

Zur Unterstützung bei der Wahl von geeigneten Zertifizierungen – Stichwort "Label-Dschungel" – und um Greenwashing zu vermeiden, wurden gemeinsam von Österreich Werbung, Wirtschaftskammer Österreich und Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Empfehlungen auf Basis eines breit aufgestellten Multi-Stakeholderprozesses erarbeitet, um der österreichischen Tourismusbranche Orientierung zu bieten.
Alles Nähere erfahren Sie hier.
Zertifikate als UnterstützungWelche Vorteile Umweltzertifikate bringen können, zeigt das Factsheet auf einen Blick.
Factsheet zum Download
Was es für österreichische Beherbergungsbetriebe zu den Ökolabels im Tourismus zu wissen gibt, erfahren sie hier:
Ökolabels für Beherbergungsbetriebe
Weiterführende Informationen:
- Broschüre Wegweiser durch den Labeldschungel
- Das Österreichische Umweltzeichen für Tourismus, Gastronomie und Kultur
- Urlauben mit dem EU Ecolabel
- Green Key