
Start des Pilotbetriebes des vollelektronischen Carnet ATA in Österreich
Abwicklung mit dem Zielland Schweiz zu Testzwecken
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Der Testbetrieb für das digitale Carnet konnte nun offiziell gestartet werden. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF), das Zollamt Österreich (ZAO), die Alliance of Swiss Chambers of Commerce in der Schweiz, die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Deutschland (DIHK) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) konnten diese durch eine intensive Zusammenarbeit ermöglichen.
Carnetinhaber mit dem Zielland Schweiz können an 3 Grenzzollstellen zusätzlich zum „normalen“ Papiercarnet ATA auch das elektronische Carnet ATA zu Testzwecken abwickeln.
In der über 80 Staaten zählenden Carnetgruppe ist die D-A-CH Region Vorreiter. Es ist der erste dauerhafte Testbetrieb des elektronischen Carnet ATA.
Weitere Informationen finden Sie auf der Infoseite der Aussenwirtschaft Austria.