
WIFO/IHS-Prognose 1/2025: Drittes Rezessionsjahr
Die wichtigsten Ergebnisse der Konjunkturprognosen kurzgefasst
Lesedauer: 1 Minute
März 2025: Drittes Rezessionsjahr
Um fast einen Prozentpunkt revidieren WIFO und IHS die Wachstumsaussichten für 2025 hinunter. Österreich steht damit vor dem dritten Rezessionsjahr in Folge.
Statt eines verhaltenen Wachstums gehen die Institute für heuer nun von einem leichten BIP-Rückgang aus. Alle heimischen Wachstumstreiber schwächeln, und während das EU-BIP zulegen kann, entkoppelt sich Österreich zunehmend vom europäischen Wachstum.
Bruttoinlandsprodukt
Reale Veränderung in % zum Vorjahr

Fazit
Österreich steckt in der längsten Rezession der Nachkriegszeit. Laut WIFO wird sich die Konjunktur ab Mitte 2025 jedoch langsam verbessern. Für das Jahr 2026 wird nach drei Rezessionsjahren wieder ein BIP-Plus von rund 1 % erwartet. Die wirtschaftliche Entwicklung ist jedoch von hoher geo- und handelspolitischer Unsicherheit geprägt. Außerdem dämpft die Budgetkonsolidierung die Wachstumsaussichten Österreichs. Selten zuvor bestand so hohe Unsicherheit bezüglich der Konjunkturentwicklung.
> zur WIFO/IHS Prognose 1/2025
Weitere WIFO/IHS-Prognosen als PDF
- 4/2024: Verhaltene Wachstumsaussichten
- 3/2024: Zweites Rezessionsjahr in Folge
- 2/2024: Österreichs Wirtschaft befindet sich in der Stagnation
- 1/2024: Der Aufschwung verzögert sich
- Mehr frühere Ausgaben: zur Übersicht Wirtschaftspolitisches Datenblatt