Sanft lächelnde Person in Gesprächssituation mit anderer Person mit Stift auf Dokument deutend
© Jeanette Dietl | stock.adobe.com
Unternehmensgründung & Start-up

Wozu Gründungs- & Startup-Berater:innen?

Gründungs- & Startup-Berater:innen fungieren als erste Anlaufstelle für potenzielle Unternehmensgründer:innen und Startups: 

Lesedauer: 2 Minuten

05.02.2025
  • Sie wissen, wie Businesspläne aufzubauen sind: Sie unterstützen bei der Entwicklung von Geschäftsplänen, begleiten bei den einzelnen Bausteinen und helfen Startups und Gründer:innen, ihr Drehbuch für ihren persönlichen Unternehmenserfolg zu schreiben.

  • Sie sind Finanzierungsspezialist:innen: Sie helfen bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten und führen Startups und Gründer:innen durch den Förderungsdschungel. Zudem unterstützen sie dabei, Finanzierungsoptionen abzuwägen, mehrjährige Planungsrechnungen mit unterschiedlichen Szenarien zu erstellen und begleiten bei der Antragstellung für öffentliche Förderungen.

  • Sie haben langjährige Erfahrung bei Unternehmensgründungen: Sie sind branchenspezialisiert und haben bereits viele erfolgreiche Projekte unterstützt und können wertvolle Einsichten, Tipps und Ratschläge anbieten.

  • Sie kennen die Märkte: Sie haben ein tiefes Verständnis für den jeweiligen (Absatz-)Markt, dessen Spielregeln und den relevanten Akteur:innen. Sie helfen, Ziel- und Kundengruppen zu identifizieren und zu präzisieren, Mitbewerber zu analysieren und die Positionierung von zu Startups und Gründern verbessern bzw. die Geschäftsidee bzw das Geschäftsmodell zu schärfen.

  • Sie geben Inputs zur Markenbildung, Marketingstrategie und der Vertriebsgestaltung: Dabei helfen Sie ihnen, Ihre Marke gezielt aufzubauen und zu fördern, für Ihr Unternehmen passende Marketing- und Vertriebsstrategien zu entwickeln und umzusetzen und den richtigen Zugang mit den richtigen Mitteln zu ihren Käufermärkten zur finden.

  • Sie geben Impulse in der Strategieentwicklung: Sie helfen dabei, Geschäftsstrategie/n zu entwickeln und heraufordernde Ziele klar zu definieren, Prioritäten dabei zu setzen und die vorhandenen Ressourcen richtig einzusetzen.

  • Sie wissen um die Risiken Bescheid: Sie können helfen, Risiken zu identifizieren, Risikomanagementstrategien anzudenken bzw. auszuarbeiten und so potenzielle Risiken und Probleme zu minimieren und zu vermeiden. 

  • Sie sind Netzwerker:innen und kennen gründungsrelevante Netzwerke: Sie haben in der Regel ein großes Netzwerk von Kontakten und können bei der Suche nach richtigen Partner:innen, Investor:innen, Lieferant:innen und Kund:innen helfen. 

  • Sie sind erfahren in Verhandlungssituationen: Sie verfügen über ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeiten, zeigen auf die kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen von verschriftlichten Verhandlungsergebnissen und unterstützen bei Verhandlungen von unterschiedlichsten Verträgen und Vereinbarungen mit Banken, Lieferant:innen, Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Investor:innen.  

  • Sie leisten Beiträge zu Teambildung: Sie helfen, ein starkes und effektives Team aufzubauen, zu entwickeln und zu führen. Und unterstützen Startups und Gründer:innen bei der Suche, Einstellung, Schulung und Motivation ihrer Mitarbeiter:innen.

  • Sie nehmen unterschiedliche Rollen als Sparringpartner:innen wahr: Startup- und Gründungsberater:innen  können als Mentor:innen, Supervisoren & Coaches dienen und unterstützen Startups und Gründer:innen in ihrer persönlichen, fachlichen und emotionalen Entwicklung. Sie geben wertvolles und objektives Feedback zur Verbesserung und Optimierung von Geschäftsidee und Geschäftsmodellen. 

  • Sie helfen bei der notwendigen Internationalisierung: Gerade für Startups reicht oftmals der nationale Markt nicht mehr aus, wenn ihre Geschäftsidee bzw. das Geschäftsmodell skalierbar sein muss. Unternehmen international auszurichten, gehört deshalb zur Kerndisziplin von solchermaßen spezialisierten Berater:innen. Dabei helfen sie bei der Identifizierung von geeigneten Auslandsmärkten und bei der Anpassung der Produkte und Dienstleistungen an verschiedene Länder und Kulturen.