Auf einem Tisch liegen mehrere Stapel Papiere. Die Hände einer Person greifen nach dem Stapel
© David | stock.adobe.com
Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, Fachverband

Novelle zum Bundesabfallwirtschaftsplan 2023 Teil 2 in Begutachtung

Die Leitlinien zur Abfallverbringung sollen an die internationalen Entwicklungen angepasst werden

Lesedauer: 1 Minute

20.12.2024

Inhaltsverzeichnis

    Das BMK hat eine Novelle zum Bundesabfallwirtschaftsplan in Begutachtung geschickt.  

    Mit der Novellierung sollen bestimmte Interpretationen von Einträgen im Bundesabfallwirtschaftsplan 2023 - Teil 2 (Leitlinien zur Abfallverbringung) an die aktuellen internationalen Entwicklungen angepasst und geändert werden. 

    Dies betrifft vor allem Elektro- und Elektronikaltgeräte bzw. Fraktionen davon, für welche auf Ebene der Basler Konvention neue Codes geschaffen wurden sowie Änderungen in Bezug auf die Einstufung von Verbundkartonverpackungen (z.B. „Tetra-Bricks“). Weiters sollen auch für Eisenfällungsmittel (Eisenbeizen - Herstellung aus Produktionsrückständen der metallurgischen Industrie) zur Abwasserreinigung nationale Vorgaben für die Abgrenzung zwischen Produkt (Nebenprodukt oder Abfallende-Status) und gefährlichem Abfall festgelegt werden.

    Anmerkung: In der Novelle zum Bundesabfallwirtschaftsplan wird auf der Seite 5 auf einen delegierten Rechtsakt der EU Bezug genommen. Es handelt sich dabei um den mittlerweile kundgemachten delegierten Rechtsakt der EU – Kommission 2024/3230.

    Weitere interessante Artikel
    • Ein Plastikkübel mit vollen Plastikflaschen.
      Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle im Amtsblatt der EU veröffentlicht
      Weiterlesen
    • Im Vordergrund ist eine Statue mit goldenem Helm und einem Stab in der Hand. Hinter der Statue ist das Dach eines Hauses aus Stein. Direkt unter dem Dach stehen verschiedene kleinere Statuen. Auf dem Dach ist eine rot-weiß-rote Flagge
      Regierungsprogramm 2025-2029: Zentrale Themen für den Fachverband Entsorgungs- und Ressourcenmanagement
      Weiterlesen