Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie), Fachverband

Lebensmittel "Made in Austria" sind immer von höchster Qualität: "Mindere Standards sind Mythos"

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    (Wien, 22.2.2017) „Die österreichischen Lebensmittelhersteller verkaufen sichere Produkte von höchster Qualität. Die Behauptung, in einigen Staaten Osteuropas würde ‚schlechtere Qualität‘ geliefert, ist schlichtweg falsch“ erklärt Mag. Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie, zu jüngsten Berichten aus Ungarn und der Slowakei. Diese informierten über vermeintliche „Studien“ in diesen Ländern, die unterschiedliche Produktstandards und Qualitäten zwischen Ost und West vermuten lassen. Lebensmittel „aus dem Westen“ sollen angeblich im Osten „nicht so voll“ schmecken oder weniger „cremig“ als in Österreich sein.
    Behauptungen dieser Art tauchen in unregelmäßigen Abständen seit vielen Jahren auf, erstmals in Polen. Einer Überprüfung auf Faktenebene halten diese freilich nicht Stand. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass Lebensmittel „aus dem Westen“ in manchen östlichen Nachbarländern Österreichs als „innenpolitisches Kleingeld“ herhalten müssen.

    Die detaillierte Presseinformation finden Sie hier. 

    Stand: 22.02.2017

    Weitere interessante Artikel
    • Braune Keramikschüssel gefüllt mit Hühnereiern auf Holzuntergrund, ringsum weitere Hühnereier liegend
      Presseinformation (17.4.2025) - Daten und Fakten zum Einsatz von Eiern in Lebensmitteln
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Presseinformation - Eierkennzeichnung in verarbeiteten Lebensmitteln: Fachverband lehnt Landwirtschaftsforderung nach Alleingang Österreichs entschieden ab
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Jahresempfang der Lebensmittelindustrie: Für ein geeintes Europa
      Weiterlesen