
LVA-Seminar am 27.3.2025: HACCP - Optimal ein- & umgesetzt
Aufgrund von Produktionsstandards wie IFS Food oder BRC Food ist ein praxisgerechtes HACCP-Konzept für die Lebensmittelsicherheit von großer Bedeutung.
Lesedauer: 1 Minute
Details | |
Veranstalter | LVA Lebensmittelversuchsanstalt |
Termin | 27. März 2025, 09:00-17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | LVA GmbH Magdeburggasse 10, 3400 Klosterneuburg |
Veranstaltungstyp | Hybrid |
Kurzinhalt | Welche Kompetenzen Sie erwerben Aufgrund von Produktionsstandards wie IFS Food oder BRC Food ist ein praxisgerechtes HACCP-Konzept für die Lebensmittelsicherheit von großer Bedeutung. Das LVA-Seminar befasst sich 2025 neben den Grundlagen fokussiert mit den Knackpunkten in der praktischen Anwendung und deren Lösungsansätzen und nimmt Bezug auf die Änderungen der IFS Food. Das HACCP System ist ein wichtiges Steuerungssystem in der Lebensmittelwirtschaft, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet. Durch eine Gefahrenanalyse und Risikobewertung sollen alle potenziellen biologischen, chemischen und physikalischen Gefahren, die theoretisch während des Herstellungsprozesses auftreten können, im Produktionsablauf ausgeschaltet werden. Das LVA-Seminar informiert anhand von praxisnahen Vorträgen über die Grundprinzipien und Durchführungsschritte des Codex Alimentarius und beleuchtet die Kernthemen Gefahrenanalyse, CCP, Grenzwertvalidierung und Produktentwicklung. In Workshops werden kritische Bereiche anhand von praktischen Beispielen behandelt. |
Ansprechpartner | Ing. Jana Herndlhofer, Elvira Böck, DI Julian Drausinger, E: seminare@lva.at, T: 01/712 21 21-41 |
Kostenbeitrag | siehe Detailprogramm |
Stand: 10.02.2025