Nahaufnahme von mehreren Kalenderblättern
© Piman Khrutmuang | stock.adobe.com
Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie), Fachverband

LVA-Seminar am 29.4.2025: Food Fraud & Food Defense

Experten vermitteln die Hintergründe und Anforderungen von Food Fraud und stellen Schutz- und Analysesysteme vor

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Details
    Veranstalter LVA Lebensmittelversuchsanstalt
    Termin 29. April 2025, 9:00 -17:00
    Veranstaltungsort  Hotel Ritz-Carlton, Schubertring 5-7, 1010 Wien
    Veranstaltungstyp Vortrag (Hybrid-Veranstaltung)
    Kurzinhalt

    Inhalt
    Eine Reihe von Eigenmarkenstandards (IFS Food, BRC, etc.) stellen die Analyse und die Prävention von gezielten Angriffen auf die Lebensmittelsicherheit in den Mittelpunkt. Ziel ist es - durch „Food Defense Systeme“ -  die vorsätzliche Kontamination von Lebensmitteln zu verhindern, vorbeugend mögliche Ursachen erkennen und ein innerbetriebliches System zum Produktschutz etablieren.

    „Food Fraud“ beschreibt die absichtliche Verfälschung von Lebensmitteln mit wirtschaftlich motiviertem Hintergrund. Was ist nun alles zu Food Fraud zu zählen? Wie ist Food Fraud definiert, wie kann sich ein Lebensmittelunternehmen dagegen schützen?

    Welche Kompetenzen Sie erwerben
    Das LVA-Seminar vermittelt die Hintergründe und Anforderungen an Food Defense und stellt Schutz- und Analysesysteme vor. Weiters erfahren Sie etwas über die wirtschaftliche und rechtliche Bedeutung von Food Fraud für Lebensmittelunternehmen, die Strategien zum Aufdecken und Vorbeugen von Lebensmittelbetrug sowie die Sichtweise der Behörde im Kampf gegen Food Fraud.

    Wer von diesem Seminar profitiert
    Fach- und Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche, Kontollorgane, Prüfinstitute, die mit dem Thema „Food Fraud“ und „Food Defense“ beruflich zu tun haben.

    Das detaillierte Programm finden Sie unter Downloads.

    Ansprechpartner Elvira Böck, DI Julian Drausinger,
    E: seminare@lva.at, T: 01/712 21 21-41
    Kostenbeitrag  siehe Detailprogramm 

    Stand: 13.03.2025